Gehaltsvergleich

Abteilungsleiter-Assistent/in in Pforzheim

Der Abteilungsleiter-Assistent bzw. die Abteilungsleiter-Assistentin ist mit zahlreichen unterschiedlichen Aufgaben innerhalb eines Unternehmens betraut, wobei es zum größten Teil die Aufgabe des oder der in diesem Beruf tätigen ist, den Abteilungsleiter oder respektive die Abteilungsleiterin bei seinen oder ihren Aufgaben zu entlasten. Arbeit finden Assistenten und Assistentinnen des Abteilungsleiters/der Abteilungsleiterin in nahezu allen Wirtschaftsbereichen. Kurz gesagt, in jedem Unternehmen, das Abteilungsleiter beschäftigt, ist unter Umständen auch eine Anstellung als Abteilungsleiter-Assistent bzw. Abteilungsleiter-Assistentin möglich. In der Regel führen die Angehörigen dieser Berufsgruppe Routinearbeiten aus, die im Amt eines Abteilungsleiters bzw. einer Abteilungsleiterin zwangsläufig anfallen und von diesem oder dieser nicht erledigt werden wollen oder können. Dazu gehören solche Aufgaben wie etwa das Führen von Urlaubslisten, die Erledigung der anfallenden Korrespondenz, das Führen des Terminkalenders des Abteilungsleiters bzw. der Abteilungsleiterin oder auch Reisevorbereitungen für diesen oder diese. Daneben gibt es noch viele weitere Tätigkeiten, die ein Abteilungsleiter-Assistent bzw. eine Abteilungsleiter-Assistentin [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Abteilungsleiter-Assistent/in in Pforzheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Pforzheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 24.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 21 Gehaltsdaten für den Beruf Abteilungsleiter-Assistent/in in Pforzheim gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.363,64 4.366,84 3.291,46
Netto 1.516,07 2.585,73 2.005,64
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Stuttgart 37,7 1.299,00 5.416,67 3.069,92 178
Karlsruhe (Baden) 26,7 1.698,00 7.000,00 3.111,08 83
Mannheim, Universitätsstadt 69,5 1.920,00 5.627,71 3.074,43 82
Böblingen 32,2 2.400,00 4.300,00 3.169,23 41
Baden-Baden 36,2 2.916,00 3.902,44 3.364,11 36
Offenburg 71,8 1.700,00 5.359,65 3.374,44 33
Zimmern ob Rottweil 80,2 1.643,25 4.333,33 3.096,97 21
Esslingen am Neckar 46,4 1.625,00 3.750,00 2.566,16 21
Heidelberg (Neckar) 59,4 1.777,78 4.531,02 3.569,71 20
Ludwigshafen am Rhein 69,3 2.165,58 4.685,42 3.287,64 20
[...]ausführt. So kümmert sich der/die in diesem Beruf tätige in der Regel nicht nur um einfache Sekretariatsaufgaben, wie die oben genannten, sondern ist beispielsweise auch mit Fragen im Bezug auf Steuern und Versicherungen oder der Erhebung von Bestands- und Verkaufszahlen betraut. Des Weiteren übernehmen die Assistenten und Assistentinnen von Abteilungsleiter und Abteilungsleiterin auch die Überwachung des Rechnungs- und Mahnwesens. Viele in diesem Beruf tätige, sind aber auch noch mit darüber hinausgehenden beschäftigt. So entwerfen sie Verträge und Angebote, kümmern sich um die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen oder helfen auch mit, wenn der Geschäftsbericht erstellt werden muss. Wer diesen Beruf ausüben möchte, muss dafür eine Abiturientenausbildung mit Erfolg absolviert haben. Auch der Zugang über eine Fortbildung zum Abteilungsleiter-Assistenten bzw. zur Abteilungsleiter-Assistentin ist möglich. Besitzt man bereits eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Führungsassistenten bzw. zur Führungsassistentin oder zum Handelsassistenten bzw. zur Handelsassistentin im Einzelhandel, so hat man gute Chancen auf eine Stelle als Assistent bzw. Assistentin des Abteilungsleiters oder der Abteilungsleiterin. [nach oben]

Infos über Pforzheim

Die Stadt Pforzheim in der Nähe von Stuttgart ist auch unter dem Beinamen Goldstadt bekannt, da sie ein wichtiges Zentrum der Schmuck- und Uhrenverarbeitung darstellt und da hier ein großer Teil der Schmuckwaren des Landes produziert wird. Pforzheim ist aber auch ein wichtiger Standort für viele andere Industrien wie die metallverarbeitende Industrie oder auch die Elektrotechnik. Aber auch große Handelshäuser sind hier beheimatet. Die Stadt hat einen Bahnhof, mit dem die Fernverkehrsverbindungen geschaffen werden. Zudem ist Pforzheim auch mit der Autobahn gut zu erreichen. Innerhalb des Stadtgebietes gibt es mehrere Buslinien, den Nahverkehr sichern und die Stadtteile flächendeckend miteinander verbinden.

Stellenangebote in Pforzheim

Qualifizierung zum/zur Triebfahrzeugführer*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Ort: Pforzheim
Konstrukteur (m/w/d) Werkzeugbau für den Bereich inTEC mehr Info
Anbieter: G.RAU GmbH & Co. KG
Ort: Pforzheim
Anlagenbediener (m/w/d) Bandgalvanik für den Bereich inTEC mehr Info
Anbieter: G.RAU GmbH & Co. KG
Ort: Pforzheim
Junior Projektleiter m/w/d für den Bereich NSX / Non-Self Expandable Medical Devices and Components mehr Info
Anbieter: ADMEDES GmbH
Ort: Pforzheim