Gehaltsvergleich

Arzt/Ärztin in Bad Gandersheim

Der Beruf des Arztes gehört weltweit zu den populärsten Berufen überhaupt. Die Tätigkeiten und die damit verbundenen Aufgabenbereiche lassen sich zunächst einmal recht leicht konkretisieren. Man kann diese als wie folgt mehr oder weniger kurz umreißen: Ärzte und Ärztinnen untersuchen Patienten, erheben Befunde und diagnostizieren Krankheiten. Außerdem legen sie die Maßnahmen zur Therapie fest, führen medizinische Behandlungen und Vorsorgeuntersuchungen durch und dokumentieren die Diagnosen sowie Behandlungsverläufe. Nach der Diagnose beraten sie die Patienten in einem Gespräch über Möglichkeiten, Erkrankungen bzw. Schädigungen vorzubeugen. In der Regel findet man Ärzte und Ärztinnen in Praxen und Kliniken. Aber auch die Rehabilitationszentren sowie medizinische Labors bieten ebenfalls Beschäftigungsmöglichkeiten an. Mittlerweile sind sie sind auch bei Alten- und Krankenpflegediensten oder in Hospizen tätig. Bereits während der Berufwahl konzentrieren sich manche angehende Ärzte auf die Forschung und die Gesundheitsämter. Die Einsatzgebiete und die damit verbunden Möglichkeiten sind vielfältig und mit Sicherheit sind die Grenzen hier eher sehr weitläufig. Den Beruf des Arztes kann man ausschließlich an einer Universität erlernen. In der Regel dauert ein solches Studium sechs Jahre und drei Monate. Nach der Ausbildung gibt es für die Ärzte aber auch eine Vielzahl von Branchen, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Arzt/Ärztin in Bad Gandersheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bad Gandersheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 20.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 14 Gehaltsdaten für den Beruf Arzt/Ärztin in Bad Gandersheim gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.463,83 5.091,67 4.097,67
Netto 1.998,17 3.121,03 2.531,37
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hannover 59,7 2.242,50 9.122,81 4.122,83 197
Herford 97,2 3.600,00 7.170,00 5.399,28 50
Kassel, Hessen 71,5 2.957,50 10.000,00 5.691,39 44
Braunschweig 56,2 3.022,22 11.500,00 5.202,55 44
Göttingen, Niedersachsen 37,8 2.543,48 9.000,00 4.729,57 29
Bad Oeynhausen 92,3 3.900,00 11.428,57 7.536,08 28
Celle 83,6 3.523,81 4.933,68 3.955,24 25
Paderborn 88,8 3.047,62 6.190,48 4.141,60 22
Hildesheim 31,9 2.911,80 9.523,81 5.158,90 18
Detmold 79,3 3.683,33 5.416,67 4.594,20 15
[...]in denen sie letzten Endes einen Einsatz finden. Eine nicht gerade geringe Zahl entscheidet sich aber auch für einen Weg in die Selbstständigkeit und strebt die eigene Praxis an. Auch bei der Bundeswehr finden die einen oder anderen einen Festanstellungen. Die Analysen von Untersuchen werden in den meisten Fällen von Kollegen im Labor getätigt. Im Grunde ist die Ausbildung genauso umfangreich wie der Beruf selbst. So umfasst diese eine Ausbildung in den naturwissenschaftlichen Grundlagen. Zu diesen müssen die Segmente Chemie, Physik und vor allem die Biologie gezählt werden. Das gesamte Studium wird im Großen und Ganzen in mehrere Abschnitte geteilt. Das erste bis vierte Semester umfasst so das vorklinische Studium, hierbei bekommt man auch die ersten Einblicke in die Anatomie. Zu den grundlegenden Fächern kommen weitere Vertiefungen. Ergänzt wird die Ausbildung zum Arzt durch die Vermittlung von Kenntnissen in der ersten Hilfe und der Krankenpflege. Das Einkommen der Ärzte hat eine sehr breite Spannbreite und neben den Fachrichtungen und den Fähigkeiten hängt es in erster Linie auch von der Branche und der Region ab. Bei kommunalen Krankenhäusern richtet sich das Gehalt nach dem entsprechenden Tarifvertrag. Allerdings kann man über den Verdienst der Ärzte, die selbstständig praktizieren keine Zahlen nennen, da dies ausschließlich von der Anzahl der Patienten abhängig ist. [nach oben]

Infos über Bad Gandersheim

In Niedersachsen im Kreis Northeim liegt westlich vom Harz das Solebad Bad Gandersheim. Der Name geht zurück auf das Stift Gandersheim, das bereits im Jahre 852 gegründet wurde. Eine so alte Gemeinde hat natürlich auch entsprechende Bauwerke, die es sich zu besichtigen lohnt. Die deutsche Fachwerkstraße führt auch durch Bad Gandersheim. In der Nähe von Bad Gandersheim gab in der Vergangenheit ein Steinbruch den Bürgern Arbeit, leider wurden dort während des 2. Weltkrieges Zwangsarbeiter eingesetzt, ebenso wie in den Heinkel Werken. In Bad Gandersheim befindet sich in einer alten Kaserne die deutsche Zollschule, die Stadt verfügt über einen Flugplatz. Heute ist Bad Gandersheim wegen seiner Kureinrichtungen bekannt, die vielen Menschen Arbeit geben. Auch sind etliche bekannte Betriebe in Bad Gandersheim beheimatet.

Stellenangebote in Bad Gandersheim

Hauswirtschaftlicher Mitarbeiter - Reinigung - (m/w/d) in Teilzeit mehr Info
Anbieter: KWA Parkstift Aeskulap
Ort: Bad Nauheim
Assistenz im Bereich Kundenakquise (m/w/d) mehr Info
Anbieter: FREYLER Unternehmensgruppe
Ort: Riesa
Pflegehilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Weilburg
IT Service Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: VDV eticket Service GmbH & Co. KG
Ort: Köln
BAULEITER SCHLÜSSELFERTIGBAU (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Leipzig