Gehaltsvergleich

Arzt/Ärztin im Praktikum (nichtoperativer Bereich) in Karlsruhe (Baden)

Der Arzt bzw. die Ärztin im Praktikum war bis 2004 eine Bezeichnung für Absolventen eines Medizinstudiums, die zur Erlangung der vollen Approbation eine 18-monatige Praktikumsphase absolvieren mussten. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2004 wurde vom Bundestag die Bundesärzteordnung dahingehend geändert, dass die Arzt/Ärztin-im-Praktikum-Phase (AiP) fortan entfällt. Jeder Hochschulabsolvent erlangt somit direkt den Grad eines Assistenzarztes in einer Klinik. Unter Aufsicht der Fachärzte kann der Assistenzarzt/die Assistenzärztin an der Versorgung der Patienten im Krankenhaus mitwirken. Ziel war es, die Einstiegsgehälter für Medizinstudenten anzuheben und somit zur Attraktivität dieses Studiums beizutragen, sowie die Ausbildungszeit insgesamt zu verkürzen. Die Regelstudienzeit für ein Studium der Humanmedizin beträgt 6 Jahre und 3 Monate. Das Medizinstudium wird ausschließlich an Universitäten angeboten. Mit verliehener Approbation kann der angehende Arzt bzw. die angehende Ärztin als Assistenzarzt in der Patientenversorgung tätig sein und sich im weiteren Verlauf als Facharzt/-ärztin weiterbilden. In den USA beispielsweise müssen Hochschulabsolventen ein "Internship" absolvieren, bevor sie als Arzt im Krankenhaus tätig sein können.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Arzt/Ärztin im Praktikum (nichtoperativer Bereich) in Karlsruhe (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Karlsruhe (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Arzt/Ärztin im Praktikum (nichtoperativer Bereich) in Karlsruhe (Baden) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.125,42 4.500,00 4.082,20
Netto 1.905,37 2.193,27 2.049,88
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Reutlingen 84,2 7.796,67 8.689,17 8.111,96 4
Zell am Harmersbach 76,6 4.700,00 5.600,00 5.191,67 3
Marbach am Neckar 63,7 3.500,00 3.500,00 3.500,00 2
Zweibrücken, Pfalz 79,1 5.000,00 5.000,00 5.000,00 2
Stuttgart 64,1 2.000,00 2.500,00 2.250,00 2
Hördt, Pfalz 18,5 3.168,83 3.740,26 3.454,55 2
Bad Wildbad im Schwarzwald 30,8 7.960,00 7.960,00 7.960,00 1
Triberg im Schwarzwald 97,7 5.000,00 5.000,00 5.000,00 1
Welzheim 93,4 1.660,00 1.660,00 1.660,00 1
Ettlingen 6,2 476,00 476,00 476,00 1

Infos über Karlsruhe (Baden)

Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Mehrere große Handelsbetriebe haben hier ihren Sitz. Auch der Finanzsektor, die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft bilden eine wichtige Stütze der Wirtschaft von Karlsruhe. Bedeutend ist auch der Binnenhafen, über den große Mengen an Gütern umgeschlagen werden. Die Medienlandschaft ist relativ breit aufgestellt und setzt sich sowohl aus Zeitungen, Radiosendern und Fernsehsendern zusammen. Auch mehrere Forschungseinrichtungen befinden sich in der Stadt. Das Kulturangebot ist auch wie das Nahverkehrssystem sehr gut ausgebaut. Karlsruhe verfügt selbst über keinen eigenen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe von drei internationalen Flughäfen über die internationale Destinationen erreicht werden können.

Stellenangebote in Karlsruhe (Baden)

Elektromonteur / Mechatroniker (m/w/d) im Außendienst mehr Info
Anbieter: AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)