Gehaltsvergleich

Aktuar/in in Hamburg

Aktuare und Aktuarinnen analysieren die Eintrittswahrscheinlichkeit bestimmter Risiken. Sie entwerfen auf diesen Einschätzungen beispielsweise Angebote im Versicherungsbereich oder im Bereich der Geldanlage und Altersvorsorge. Dazu betreiben sie ständig intensive Marktbeobachtung und -forschung, wägen Kundeninteressen und gesamtwirtschaftliche Situation des eigenen Unternehmens ab, kalkulieren neue Produkte und sind auch an der Erstellung von Prognosen sowie des Jahresabschlusses beteiligt. Sie übernehmen die Planung von Rückstellungen für die betriebliche Altersvorsorge. In der Sozialforschung entwerfen sie z.B. Statistiken zur Bevölkerungsentwicklung und leiten darauf basierend Steuerungsmechanismen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Aktuar/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Aktuar/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.810,00 6.562,50 5.525,49
Netto 2.395,35 4.340,46 3.493,66
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Ellerau, Holstein 22,9 7.500,00 7.500,00 7.500,00 2
[...]für die Sozialversicherung ab. Arbeitsplätze finden Aktuare/Aktuarinnen bei Versicherungen, in denen sie neue Produkte planen und Prämien kalkulieren, bei Banken und Kreditinstituten im Bereich des Risikomanagements, in der Marktforschung, in der öffentlichen Verwaltung (z.B. bei Statistikämtern), in Unternehmensberatungen und in Bereich der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Zugangsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes mathematisches Studium mit der Weiterbildung zum/zur Aktuar/Aktuarin. Entsprechend liegen die Kompetenzen von Aktuaren/Aktuarinnen in der Wirtschafts- und Versicherungsmathematik, Statistik, Finanz- und Anlageberatung, Betriebswirtschaftslehre, Marktforschung und Kundenberatung. [nach oben]

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Versicherungskaufmann (w/m/d) im Innendienst für die Schadenbearbeitung mehr Info
Anbieter: Pantaenius Versicherungsmakler GmbH
Ort: Hamburg
Commercial-Product-Manager (m/w/d) - App-Services mehr Info
Anbieter: CCV GmbH
Ort: Hamburg
Einkäuferin / Einkäufer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH
Ort: Hamburg
BAULEITER SCHLÜSSELFERTIGBAU (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
PROJEKTKOORDINATOR / PLANUNGSINGENIEUR / FACHPLANER TGA (VERSORGUNGSTECHNIK) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg