Gehaltsvergleich

Altenbetreuer/in in Kiel

Altenbetreuer und Altenbetreuerinnen pflegen und betreuen alte Menschen, die ihre Unterstützung im Alltag brauchen. Dabei handelt es sich vor allem um pflegebedürftige und kranke Senioren, aber auch um jüngere Menschen, die beispielsweise durch einen Unfall an den Rollstuhl gebunden sind. Altenbetreuer und Altenbetreuerinnen beachten die jeweiligen psychischen, physischen und sozialen Bedürfnisse ihrer Patienten. Sie arbeiten auch mit anderen Fachkräften zusammen, wie beispielsweise mit Altenpflegern und Altenpflegerinnen, Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen oder Krankenschwestern. Man kann diesen Beruf ergreifen, wenn man die berufliche Weiterbildung zum Altenbetreuer bzw. zur Altenbetreuerin im sozialen Bereich absolviert. Teils ist sie auf Zielgruppen (Blinde, Gehörlose, oder Behinderte) zugeschnitten. Die Lehrgänge werden von Fachschulen und von privaten Bildungsträgern angeboten und schließen mit einer internen Prüfung ab. Altenpflegeschulen bieten auch entsprechende Lehrgänge an, die in Vollzeit organisiert sind. Zielgruppe der Fortbildung sind meistens Arbeitslose und Berufsrückkehrer/innen, die im sozialen Bereich arbeiten möchten und entsprechende Berufspraxis oder eine abgeschlossene Berufsausbildung haben.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Altenbetreuer/in in Kiel und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kiel im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.05.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Altenbetreuer/in in Kiel gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.300,00 1.417,14 1.353,71
Netto 967,34 1.091,30 1.042,18
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 87,6 540,00 4.000,00 1.414,37 30
Schleswig 42,9 1.680,00 8.084,67 3.403,11 6
Buchholz bei Ratzeburg 78 1.500,00 1.650,00 1.550,00 6
Bosbüll 97,9 960,00 2.720,00 1.652,00 5
Drochtersen 85,9 1.773,78 2.007,78 1.880,79 5
Bargteheide 67,4 1.316,25 1.535,63 1.463,72 4
Lübeck 63,8 1.600,00 1.800,00 1.700,00 2
Tetenbüll 84,4 1.263,16 1.526,32 1.394,74 2
Stade, Niederelbe 92,1 1.100,00 13.750,00 7.425,00 2
Henstedt-Ulzburg 61,8 2.000,00 2.200,00 2.100,00 2

Infos über Kiel

Kiel ist neben Hamburg eine wichtige Stadt im Norden Deutschlands. Der Großteil der Unternehmen in Kiel ist im Dienstleistungsbereich tätig. Bedeutend ist auch der Hafen der Stadt, der selbst wichtig für den Fracht- und Personenverkehr ist, aber auch die Grundlage für die Schiffbauindustrie darstellt. Zahlreiche Fähr- und Kreuzschifffahrtslinien haben hier eine Vertretung und spielen eine große Rolle für den Personenverkehr in der Ostsee, aber auch in anderen Gewässern. Außerdem ist die Stadt durch eine bunte Medienlandschaft und zahlreiche Forschungseinrichtungen geprägt. Die Nahverkehrsverbindungen werden vor allem durch Busse und Fähren ermöglicht. Die Stadt ist an das nationale Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Kiel

Projektkoordinator*in für Stadtplanungsamt mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt Kiel
Ort: Kiel
Elektriker / Elektroniker / Elektroinstallateur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: CONDOK GmbH
Ort: Kiel
Technischer Assistenz (w/m/d) (Technische Assistentin / Technischer Assistent bzw. Laborantin / Laborant) mehr Info
Anbieter: Max Rubner-Institut
Ort: Kiel
Technischer Redakteur Material Management / S2000M (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Ort: Kiel
Elektroingenieur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH
Ort: Kiel