Gehaltsvergleich

Altenbetreuer/in in Villingen-Schwenningen

Altenbetreuer und Altenbetreuerinnen pflegen und betreuen alte Menschen, die ihre Unterstützung im Alltag brauchen. Dabei handelt es sich vor allem um pflegebedürftige und kranke Senioren, aber auch um jüngere Menschen, die beispielsweise durch einen Unfall an den Rollstuhl gebunden sind. Altenbetreuer und Altenbetreuerinnen beachten die jeweiligen psychischen, physischen und sozialen Bedürfnisse ihrer Patienten. Sie arbeiten auch mit anderen Fachkräften zusammen, wie beispielsweise mit Altenpflegern und Altenpflegerinnen, Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen oder Krankenschwestern. Man kann diesen Beruf ergreifen, wenn man die berufliche Weiterbildung zum Altenbetreuer bzw. zur Altenbetreuerin im sozialen Bereich absolviert. Teils ist sie auf Zielgruppen (Blinde, Gehörlose, oder Behinderte) zugeschnitten. Die Lehrgänge werden von Fachschulen und von privaten Bildungsträgern angeboten und schließen mit einer internen Prüfung ab. Altenpflegeschulen bieten auch entsprechende Lehrgänge an, die in Vollzeit organisiert sind. Zielgruppe der Fortbildung sind meistens Arbeitslose und Berufsrückkehrer/innen, die im sozialen Bereich arbeiten möchten und entsprechende Berufspraxis oder eine abgeschlossene Berufsausbildung haben.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Altenbetreuer/in in Villingen-Schwenningen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Villingen-Schwenningen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.12.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Altenbetreuer/in in Villingen-Schwenningen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.120,00 1.800,00 1.506,67
Netto 733,52 1.242,91 1.037,16
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Wald (Hohenzollern) 55,4 1.285,71 3.000,00 1.702,93 13
Fluorn-Winzeln 25,2 1.360,00 2.400,00 1.805,00 8
Stuttgart 94,9 1.224,64 2.400,00 1.684,93 5
Herrenberg (im Gäu) 66,5 1.200,00 1.680,00 1.488,00 5
Kirchheim unter Teck 98,4 1.348,13 1.348,13 1.348,13 3
Singen (Hohentwiel) 44 1.500,00 2.142,86 1.809,12 3
Metzingen (Württemberg) 79,7 700,00 790,00 760,00 3
Mössingen 58,9 1.000,00 1.787,50 1.462,50 3
Althengstett 79 583,00 780,00 681,50 2
Reutlingen 73,3 1.344,00 1.344,00 1.344,00 1

Infos über Villingen-Schwenningen

Die Stadt Villingen-Schwenningen liegt in Baden Württemberg und entstand durch die Zusammenlegung der beiden Städte Villingen und Schwenningen. Die Stadt verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Bauwerke. Auch die Stadtmauer ist teilweise noch gut erhalten. In der Stadt sind viele Unternehmen der Elektro- und Fahrzeugindustrie, aber auch Unternehmen, die mit der Uhrenproduktion und dem Messgerätebau beschäftigt sind, ansässig. Aber auch Logistikunternehmen sind hier tätig. Die Medienlandschaft setzt sich sowohl aus Tageszeitungen wie auch aus Fernsehstationen und Radiosendern zusammen. Als wichtiger Bildungsstandort finden sich mehrere Hochschulen in der Stadt. Die Stadt hat zwei Bahnhöfe und ist an die Autobahn angebunden. Innerhalb der Stadt sind Linienbusse unterwegs.

Stellenangebote in Villingen-Schwenningen

Fachberatung im Landesprogramm 'Sprach-Kitas' (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadt Villingen-Schwenningen
Ort: Villingen-Schwenningen
Mitarbeiter Werkzeugbau - Rundschleifen in Wechselschicht (w/m/x) mehr Info
Anbieter: Aptar Villingen GmbH
Ort: Villingen-Schwenningen
Key Account Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Schöler Fördertechnik AG
Ort: Villingen-Schwenningen
Stellvertretende Leitung und pädagogische Fachkraft im Landesprogramm 'Sprach-Kitas' in der Kindertagesstätte Oberlin (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadt Villingen-Schwenningen
Ort: Villingen-Schwenningen
Mitarbeiter operativer Einkauf - Disposition (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Huonker GmbH
Ort: Villingen-Schwenningen