Gehaltsvergleich

Altenbetreuer/in in Wolfsburg

Altenbetreuer und Altenbetreuerinnen pflegen und betreuen alte Menschen, die ihre Unterstützung im Alltag brauchen. Dabei handelt es sich vor allem um pflegebedürftige und kranke Senioren, aber auch um jüngere Menschen, die beispielsweise durch einen Unfall an den Rollstuhl gebunden sind. Altenbetreuer und Altenbetreuerinnen beachten die jeweiligen psychischen, physischen und sozialen Bedürfnisse ihrer Patienten. Sie arbeiten auch mit anderen Fachkräften zusammen, wie beispielsweise mit Altenpflegern und Altenpflegerinnen, Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen oder Krankenschwestern. Man kann diesen Beruf ergreifen, wenn man die berufliche Weiterbildung zum Altenbetreuer bzw. zur Altenbetreuerin im sozialen Bereich absolviert. Teils ist sie auf Zielgruppen (Blinde, Gehörlose, oder Behinderte) zugeschnitten. Die Lehrgänge werden von Fachschulen und von privaten Bildungsträgern angeboten und schließen mit einer internen Prüfung ab. Altenpflegeschulen bieten auch entsprechende Lehrgänge an, die in Vollzeit organisiert sind. Zielgruppe der Fortbildung sind meistens Arbeitslose und Berufsrückkehrer/innen, die im sozialen Bereich arbeiten möchten und entsprechende Berufspraxis oder eine abgeschlossene Berufsausbildung haben.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Altenbetreuer/in in Wolfsburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wolfsburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 24.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Altenbetreuer/in in Wolfsburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 866,67 1.992,21 1.646,45
Netto 687,06 1.462,50 1.112,46
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Magdeburg 64,9 1.250,00 2.600,00 2.282,09 15
Hannover 74 1.600,00 2.400,00 1.782,00 10
Langenhagen, Han 71,3 1.296,84 1.684,21 1.455,00 8
Bienenbüttel 80,8 1.500,00 1.894,74 1.657,89 6
Dannenberg (Elbe) 75,8 1.120,00 1.200,00 1.160,00 4
Uelzen, Lüneburger Heide 61,4 565,00 2.000,00 1.049,93 3
Gehrden / Hannover 82,6 1.800,00 2.444,44 2.151,66 3
Gifhorn 17,9 1.699,20 1.706,67 1.704,18 3
Angern bei Wolmirstedt 64,1 1.600,00 2.133,33 1.866,67 2
Coppenbrügge 92,1 1.350,00 1.400,00 1.375,00 2

Infos über Wolfsburg

Die Stadt Wolfsburg in Niedersachsen wird aufgrund der starken Präsenz der Fahrzeugindustrie in der Stadt und in der Region auch als Autostadt bezeichnet. Zahlreiche Produktionswerke, aber auch Zulieferbetriebe für die Fahrzeugindustrie sind hier ansässig. Ein großer Anteil der Erwerbstätigen ist in diesem Sektor tätig. In der Stadt sind auch zahlreiche Bildungs- und Forschungseinrichtungen untergebracht, von denen viele auch in eine technische Richtung orientiert sind. Wolfsburg ist auch eine wichtige Einkaufsstadt und verfügt mit Theatern und Museen auch über ein reges Kulturleben. Wolfsburg ist an die Autobahn angeschlossen und besitzt auch einen Hauptbahnhof. In der Stadt verkehren zahlreiche Busse im Nahverkehr.

Stellenangebote in Wolfsburg

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das infrastrukturelle Gebäudemanagement mehr Info
Anbieter: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Ort: Wolfsburg
Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bischöfliches Generalvikariat
Ort: Wolfsburg
Managing Consultant ServiceNow (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Wolfsburg
Senior Netzwerk-Administrator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Wolfsburg