Gehaltsvergleich
Altenheimleiter/in in Bad Schwartau
Sie beziehen Ihr Gehalt als Altenheimleiter/in in Bad Schwartau und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bad Schwartau im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 24.01.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Altenheimleiter/in in Bad Schwartau gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.384,62 | 3.384,62 | 3.384,62 |
Netto | 1.708,82 | 2.372,86 | 2.110,86 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 61,6 | 1.517,04 | 6.250,00 | 4.556,52 | 19 |
Bad Segeberg | 25,2 | 5.500,00 | 6.000,00 | 5.750,00 | 4 |
Buchhorst, Kreis Herzogtum Lauenburg | 60 | 2.736,84 | 2.947,37 | 2.842,11 | 2 |
Rostock | 95,6 | 2.000,00 | 3.180,00 | 2.590,00 | 2 |
Dannenberg (Elbe) | 95,6 | 4.495,83 | 4.495,83 | 4.495,83 | 2 |
Ahrensburg | 39,4 | 5.091,67 | 5.416,67 | 5.254,17 | 2 |
Barmstedt | 63,1 | 5.416,67 | 5.416,67 | 5.416,67 | 2 |
Scharbeutz | 13,4 | 4.500,00 | 4.500,00 | 4.500,00 | 1 |
Buchholz bei Ratzeburg | 20,7 | 4.225,00 | 4.225,00 | 4.225,00 | 1 |
Jesteburg | 84 | 3.358,33 | 3.358,33 | 3.358,33 | 1 |
[...]Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sind wichtige Eigenschaften des/der Altenheimleiters/in. Der/die Altenheimleiter/in erledigt kaufmännische Aufgaben, Abrechnungen und erstellt Konzepte zum Qualitätsmanagement. Er/sie hat fundiertes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Werbemaßnahmen. In der Einrichtung selbst achtet der/die Altenheimleiter/in auf eine gute Zusammenarbeit und beweist Fairness und Konfliktfähigkeit. Dabei hat der/die Altenheimleiter/in aber auch immer ein offenes Ohr für die Belange der Heimbewohner. Der/die Altenheimleiter/in muss über eine hohe zeitliche und psychische Belastungsfähigkeit verfügen. Eine Bereitschaft zu Überstunden sollte vorhanden sein. Um die Tätigkeit als Altenheimleiter/in ausüben zu können, wird eine Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialwesen vorausgesetzt. Diese kann zum Beispiel über ein Studium der Pflegewissenschaften, der Gerontologie oder der Sozialpädagogik erreicht werden. [nach oben]
Infos über Bad Schwartau
Die Stadt Bad Schwartau ist ein Teil des Kreises Ostholstein im Bundesland Schleswig-Holstein. Bereits seit einigen Jahren handelt es sich hierbei um ein staatlich anerkanntes Jodsole- und Moorheilbad. Demnach handelt es sich hierbei bei dem Tourismus um den wohl wichtigsten Wirtschaftssektor und so konnte sich dieser in den letzten Jahren mehr und mehr weiterentwickeln. Neben dem Tourismus handelt es sich vor allem bei der Lebensmittelindustrie um den wichtigsten Wirtschaftszweig. Zudem sind die Unternehmen dieser Branche auch mit Abstand die größten Arbeitgeber der Stadt und so arbeiten auch die meisten Einheimischen in eben diesem Bereich. Auf Grund dessen sind die Zahlen der Arbeitssuchenden in Bad Schwartau verhältnismäßig gering.Stellenangebote in Bad Schwartau
Projektleiter, Projektmanager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: dieGesundheitsimmobilie dGhi GmbH
Ort: Düsseldorf
Materialprüfer/-innen
mehr Info
Anbieter: Schreiber GmbH
Ort: Karlsruhe
Kaufmännischer Angestellter Disposition (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Leipfinger-Bader GmbH
Ort: Pfeffenhausen
Referent*in - CPQ
mehr Info
Anbieter: Brückner Maschinenbau GmbH
Ort: Siegsdorf
Projektmanager (m/w/d) Vertragswesen
mehr Info
Anbieter: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ort: Berlin