Gehaltsvergleich
Altenheimleiter/in in Eberhardzell
Sie beziehen Ihr Gehalt als Altenheimleiter/in in Eberhardzell und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Eberhardzell im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 01.02.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Altenheimleiter/in in Eberhardzell gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.502,64 | 3.766,92 | 3.634,78 |
Netto | 2.543,91 | 2.679,60 | 2.611,75 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Oberstdorf | 75,4 | 4.561,40 | 5.526,32 | 5.214,42 | 9 |
Dußlingen | 76 | 3.328,00 | 4.104,00 | 3.730,60 | 5 |
Augsburg, Bayern | 88,4 | 3.692,11 | 4.400,00 | 4.073,03 | 4 |
Rottenburg am Neckar | 83,9 | 3.422,15 | 3.800,00 | 3.614,77 | 3 |
Kirchheim unter Teck | 77,2 | 3.958,97 | 5.333,33 | 4.646,15 | 2 |
Gailingen am Hochrhein | 87 | 3.250,00 | 3.466,67 | 3.358,33 | 2 |
Radolfzell am Bodensee | 70,7 | 3.276,00 | 4.400,00 | 3.838,00 | 2 |
Tuttlingen | 75,1 | 3.500,00 | 4.000,00 | 3.750,00 | 2 |
Sindelfingen | 98 | 4.605,13 | 5.051,28 | 4.828,21 | 2 |
Tübingen | 82,4 | 3.622,15 | 3.622,15 | 3.622,15 | 1 |
[...]Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sind wichtige Eigenschaften des/der Altenheimleiters/in. Der/die Altenheimleiter/in erledigt kaufmännische Aufgaben, Abrechnungen und erstellt Konzepte zum Qualitätsmanagement. Er/sie hat fundiertes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Werbemaßnahmen. In der Einrichtung selbst achtet der/die Altenheimleiter/in auf eine gute Zusammenarbeit und beweist Fairness und Konfliktfähigkeit. Dabei hat der/die Altenheimleiter/in aber auch immer ein offenes Ohr für die Belange der Heimbewohner. Der/die Altenheimleiter/in muss über eine hohe zeitliche und psychische Belastungsfähigkeit verfügen. Eine Bereitschaft zu Überstunden sollte vorhanden sein. Um die Tätigkeit als Altenheimleiter/in ausüben zu können, wird eine Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialwesen vorausgesetzt. Diese kann zum Beispiel über ein Studium der Pflegewissenschaften, der Gerontologie oder der Sozialpädagogik erreicht werden. [nach oben]
Stellenangebote in Eberhardzell
Verkäufer / Verkäuferin in Wollgeschäft
mehr Info
Anbieter: Woll-Boutique
Ort: Magdeburg
Kinderpflegerin für integrativen Hort (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: IKF Integrative Kinderförderung GmbH
Ort: München
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Klinik Möhnesee
Ort: Möhnesee
IT-Sicherheitsspezialistinnen / IT-Sicherheitsspezialisten (w/m/d) im Bereich Anwendung digitaler Identitäten
mehr Info
Anbieter: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Ort: Bonn
Kinderpfleger Krippe (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: IKF Integrative Kinderförderung GmbH
Ort: München