Gehaltsvergleich
Altenheimleiter/in in Rotenburg an der Wümme
Sie beziehen Ihr Gehalt als Altenheimleiter/in in Rotenburg an der Wümme und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rotenburg an der Wümme im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 06.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Altenheimleiter/in in Rotenburg an der Wümme gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.376,62 | 5.687,50 | 4.532,06 |
Netto | 2.043,25 | 3.918,53 | 2.980,89 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 62,6 | 1.517,04 | 6.250,00 | 4.556,52 | 19 |
Hannover | 86,2 | 3.750,00 | 11.650,00 | 5.777,78 | 9 |
Bremen | 41,3 | 3.500,00 | 4.500,00 | 3.708,33 | 6 |
Ahausen, Kreis Rotenburg, Wümme | 7,9 | 3.500,00 | 3.700,00 | 3.580,00 | 5 |
Celle | 72,2 | 2.857,14 | 3.428,57 | 3.119,05 | 4 |
Edewecht | 94,7 | 2.750,00 | 2.825,00 | 2.787,50 | 4 |
Winsen (Aller) | 60,9 | 590,00 | 944,00 | 708,00 | 3 |
Minden, Westfalen | 98,3 | 500,00 | 2.900,00 | 1.966,67 | 3 |
Bremerhaven | 72,6 | 4.100,00 | 4.200,00 | 4.166,67 | 3 |
Buchhorst, Kreis Herzogtum Lauenburg | 83,2 | 2.736,84 | 2.947,37 | 2.842,11 | 2 |
[...]Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sind wichtige Eigenschaften des/der Altenheimleiters/in. Der/die Altenheimleiter/in erledigt kaufmännische Aufgaben, Abrechnungen und erstellt Konzepte zum Qualitätsmanagement. Er/sie hat fundiertes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Werbemaßnahmen. In der Einrichtung selbst achtet der/die Altenheimleiter/in auf eine gute Zusammenarbeit und beweist Fairness und Konfliktfähigkeit. Dabei hat der/die Altenheimleiter/in aber auch immer ein offenes Ohr für die Belange der Heimbewohner. Der/die Altenheimleiter/in muss über eine hohe zeitliche und psychische Belastungsfähigkeit verfügen. Eine Bereitschaft zu Überstunden sollte vorhanden sein. Um die Tätigkeit als Altenheimleiter/in ausüben zu können, wird eine Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialwesen vorausgesetzt. Diese kann zum Beispiel über ein Studium der Pflegewissenschaften, der Gerontologie oder der Sozialpädagogik erreicht werden. [nach oben]
Stellenangebote in Rotenburg an der Wümme
Buchhalter (m/w/d) in der Immobilien- / Hausverwaltung
mehr Info
Anbieter: GCP - Grand City Property
Ort: Dresden
Sachbearbeiter (m/w/d) mit Stellvertretung der Leitung
mehr Info
Anbieter: Evangelische Landeskirche in Württemberg
Ort: Stuttgart
Geschäftsführer*in des Gutachterausschusses für Grundstückswerte
mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt Düsseldorf
Ort: Düsseldorf
(Junior) System Landscape Manager:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ALDI International Services SE & Co. oHG
Ort: Düsseldorf
Ingenieur (w/m/d) im Netzvertrieb Strom
mehr Info
Anbieter: Mainova AG
Ort: Frankfurt am Main