Gehaltsvergleich
Altenpflegehelfer/in in Essen: Einblick in einen wertvollen Beruf
Lokale Vorschriften und Entwicklungen in Essen
Der Beruf der Altenpflegehelferin, häufig auch Altenpflegeassistentin genannt, gehört für viele Menschen zu den Traumberufen. In Essen, einer der größten Städte im Ruhrgebiet, sind Altenpflegehelfer hauptsächlich in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern sowie in Pflege- und Rehabilitationskliniken tätig. Weitere Einsatzmöglichkeiten bieten Altenwohn- und -pflegeheime, Wohnheime für Menschen mit Behinderungen, Seniorenberatungsstellen sowie der ambulante Dienst. Die Stadt Essen ist für ihre enge Vernetzung im Gesundheits- und Sozialsektor bekannt und bietet somit zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in diesem Bereich.
Arbeitsmarkt und Gehälter in Essen
Die Ausbildung zur Altenpflegehelferin ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung, die an Berufsfachschulen und Berufskollegs in Essen angeboten wird. Die speziellen rechtlichen Vorgaben können je nach Bundesland variieren. In Nordrhein-Westfalen, wo Essen liegt, erfolgt die Abschlussprüfung nach internen Regelungen der jeweiligen Ausbildungsstätten. Lokale Gesetze und Vorschriften spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Qualität und des Umfangs der Ausbildung. Aktuelle Entwicklungen in der Region wie der demografische Wandel und der steigende Bedarf an Pflegefachkräften machen diesen Beruf besonders relevant und erhöhen die Nachfrage nach gut ausgebildeten Altenpflegehelfern.
Lebendige Stadt und Geschichte des Berufes
In Essen gibt es zahlreiche Arbeitgeber, die regelmäßig Altenpflegehelfer einstellen. Dazu gehören bekannte Pflegeheimbetreiber sowie Krankenhäuser und paritätische Verbände. Das Angebot an Arbeitsplätzen in der Altenpflege wird durch die zunehmende Alterung der Bevölkerung kontinuierlich größer. Das Einkommen für Altenpflegehelfer in Essen variiert stark je nach Region, Fähigkeiten und Erfahrungen und liegt brutto meist zwischen 1.700 und 1.900 Euro monatlich. Tarifverträge können zusätzlich Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld beinhalten. Die Rolle der Soft Skills wie Geduld, Belastbarkeit und respektvoller Umgang mit älteren Menschen ist in diesem Beruf besonders wichtig, um den hohen Anforderungen im Arbeitsalltag gerecht zu werden.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Altenpflegehelfer/in in Essen, Ruhr und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Essen, Ruhr im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 150 Gehaltsdaten für den Beruf Altenpflegehelfer/in in Essen, Ruhr gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.000,00 | 3.358,33 | 1.817,18 |
Netto | 729,56 | 2.401,10 | 1.312,12 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 57,7 | 800,00 | 3.800,00 | 1.891,36 | 173 |
Düsseldorf | 31,3 | 850,00 | 2.773,33 | 1.729,44 | 136 |
Dortmund | 32,2 | 900,00 | 3.200,00 | 1.827,45 | 134 |
Gelsenkirchen | 12,5 | 758,33 | 3.200,00 | 1.619,85 | 116 |
Aachen | 99,5 | 700,00 | 3.200,00 | 1.656,06 | 104 |
Bonn | 80 | 825,69 | 3.400,00 | 1.848,64 | 90 |
Bochum | 14,4 | 1.040,00 | 5.354,29 | 2.023,34 | 85 |
Duisburg | 18,6 | 716,00 | 3.333,33 | 1.796,97 | 83 |
Wuppertal | 23,5 | 800,00 | 4.332,63 | 1.845,10 | 68 |
Oberhausen, Rheinland | 11,7 | 812,50 | 4.000,00 | 1.782,32 | 65 |
Stellenangebote in Essen, Ruhr