Gehaltsvergleich

Altenpflegehelfer/in in Jesteburg

Für viele Mädchen ist der Beruf der Altenpflegehelferin ein echter Traumberuf. Die Aufgabe der Altenpflegehelferinnen besteht im Wesentlichen darin, die Altenpfleger und Altenpflegerhelferinnen bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege älterer Menschen zu unterstützen. Hauptsächlich arbeiten sie in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern und in Pflege- und Rehabilitationskliniken. Neben diesen bieten sich aber noch weitere Beschäftigungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel in Altenwohn- und -pflegeheimen, in Wohnheimen für behinderte Menschen, in Seniorenberatungsstellen und im ambulanten Dienst, zum Beispiel bei den paritätischen Verbänden mit angeschlossenem Pflegedienst. Mittlerweile sind ihre Dienste aber auch in den privaten Haushalten, wie zum Beispiel bei der Betreuung von Seniorenwohngemeinschaften oder pflegebedürftigen Familienangehörigen, gefragt. Bei der Ausbildung zur Altenpflegehelferin handelt es sich um eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung. Diese wird in der Regel an Berufsfachschulen und Berufskollegs angeboten. Da sie von Bundesland zu Bundesland verschieden ist, sind auch die Berufsabschlüsse unterschiedlicher Art. So finden auch die Ausbildung und die Prüfung nach internen Regelungen statt. Ihre Aufgabe ist es, Altenpfleger/innen bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gesunder und kranker älterer Menschen zu unterstützen und so übernehmen sie pflegerische Aufgaben wie die Hilfe bei der Körperpflege und beim Essen. Zudem verabreichen sie nach ärztlicher Anordnung Medikamente und helfen den älteren Menschen, ihren Alltag [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Altenpflegehelfer/in in Jesteburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Jesteburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Altenpflegehelfer/in in Jesteburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.266,53 1.600,00 1.524,81
Netto 934,33 1.210,01 1.107,37
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 27,9 652,17 3.000,00 1.756,24 517
Bremen 81,8 825,00 3.422,43 1.671,95 200
Lübeck 79,6 1.119,73 3.600,00 1.696,93 120
Neumünster, Holstein 85,4 698,03 2.714,67 1.748,34 88
Bröthen, Kreis Herzogtum Lauenburg 50,8 849,15 3.514,29 1.734,55 66
Lüneburg 29,4 794,08 2.000,00 1.476,61 53
Burgdorf, Kreis Hannover 94,7 780,00 1.800,00 1.494,38 37
Celle 76,5 606,67 2.080,00 1.389,24 36
Norderstedt 44,7 1.000,00 2.133,33 1.579,57 36
Bad Bramstedt 68,9 982,22 3.731,58 1.853,07 36
[...]zu meistern. Zu ihren Aufgaben gehört es aber auch zu planen und zu organisieren. Dies geschieht gemeinsam mit anderen Pflegekräften. In der Regel handelt es sich bei den Organisationsarbeiten um Programme zur Freizeitgestaltung für Senioren und Seniorinnen, wie zum Beispiel Spielenachmittage oder sportliche Aktivitäten. Sie sorgen letzten Endes dafür, dass auch alten Menschen das Leben noch lebenswert erscheint und sie ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen können. Deswegen besteht ihre Hauptaufgabe darin, die Grundpflege möglichst selbstständig durchzuführen und so helfen sie den älteren bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Zubereitung von Mahlzeiten und schließlich auch bei der Nahrungsaufnahme. In den Pflegeheimen müssen sie die Zimmer für die Neuaufnahmen vorbereiten und sorgen für einen ausreichenden Vorrat an Stationswäsche und halten Nachtwachen. Altenpflegehelferinnen müssen vor allem Geduld mitbringen, desweiteren müssen sie enorm belastbar sein und sie müssen noch Achtung vor dem Leben haben, denn sie müssen älteren Menschen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite stehen. Das Einkommen der Altenpflegehelfer ist stark von der Region abhängig und kann so sehr unterschiedlich sein. Desweiteren hängt es von den Fähigkeiten und den Erfahrungen des Einzelnen ab. Neben der Grundvergütung zahlen manche Unternehmen Sonderzahlungen wie zum Beispiel Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt. Auch wenn das Einkommen sehr unterschiedlich ist, kann man in man von einem Bruttoeinkommen von 1700 bis 1900 Euro rechnen. Dieser ist allerdings an Tarife gebunden. [nach oben]

Infos über Jesteburg

Am Rand der Lüneburger Heide gelegen lädt das Rad- und Wanderwegenetz rund um Jesteburg zu Naturerlebnis pur ein. Dank der guten Infrastruktur liegt das Tor zur Welt, Hamburg, quasi vor der Haustür und viel Stadtmüde nutzen die Möglichkeit, hier mitten im Grünen zu wohnen, ohne auf Kultur verzichten zu müssen. Während der Jesteburger Kunstwoche verwandelt sich die ganze Stadt in eine Galerie, in der über 50 Künstler ihre Werke präsentieren und auf den von der Stadt ausgelobten Preis hoffen. Die Kunststätte Bossard verbindet Architektur und Gartenkunst, aber auch Bildhauerei und Malerei und das Kunstgewerbe kommt auch nicht zu kurz. Außerdem bildet sie einen stilvollen Rahmen für unvergessliche Trauungen.

Stellenangebote in Jesteburg

Mitarbeiter Bulkproduktion (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dentsply DeTrey GmbH
Ort: Konstanz
Mitarbeiter Lohnbuchhaltung, Buchhaltung und Vertriebsinnendienst (m/w/d) in Teilzeit bzw. Vollzeit mehr Info
Anbieter: NGL Cleaning GmbH
Ort: Bocholt
Elektrotechniker / Ingenieur für CAD / CAM - Leiterplatten (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Multi Leiterplatten GmbH
Ort: Hofolding
Assistenz (m/w/d) der Filialleitung Vollzeit mehr Info
Anbieter: Dirk Rossmann GmbH
Ort: Bassum
Steuerreferent Product Tax and Value Added Tax (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ERGO Group AG
Ort: Hamburg