Gehaltsvergleich

Altenpflegehelfer/in in Wittmund

Für viele Mädchen ist der Beruf der Altenpflegehelferin ein echter Traumberuf. Die Aufgabe der Altenpflegehelferinnen besteht im Wesentlichen darin, die Altenpfleger und Altenpflegerhelferinnen bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege älterer Menschen zu unterstützen. Hauptsächlich arbeiten sie in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern und in Pflege- und Rehabilitationskliniken. Neben diesen bieten sich aber noch weitere Beschäftigungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel in Altenwohn- und -pflegeheimen, in Wohnheimen für behinderte Menschen, in Seniorenberatungsstellen und im ambulanten Dienst, zum Beispiel bei den paritätischen Verbänden mit angeschlossenem Pflegedienst. Mittlerweile sind ihre Dienste aber auch in den privaten Haushalten, wie zum Beispiel bei der Betreuung von Seniorenwohngemeinschaften oder pflegebedürftigen Familienangehörigen, gefragt. Bei der Ausbildung zur Altenpflegehelferin handelt es sich um eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung. Diese wird in der Regel an Berufsfachschulen und Berufskollegs angeboten. Da sie von Bundesland zu Bundesland verschieden ist, sind auch die Berufsabschlüsse unterschiedlicher Art. So finden auch die Ausbildung und die Prüfung nach internen Regelungen statt. Ihre Aufgabe ist es, Altenpfleger/innen bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gesunder und kranker älterer Menschen zu unterstützen und so übernehmen sie pflegerische Aufgaben wie die Hilfe bei der Körperpflege und beim Essen. Zudem verabreichen sie nach ärztlicher Anordnung Medikamente und helfen den älteren Menschen, ihren Alltag [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Altenpflegehelfer/in in Wittmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wittmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.11.-0001 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 23 Gehaltsdaten für den Beruf Altenpflegehelfer/in in Wittmund gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 552,50 2.000,00 1.274,88
Netto 462,56 1.454,52 949,20
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 86,2 825,00 3.422,43 1.671,95 200
Oldenburg in Oldenburg 55,4 886,96 4.477,78 1.768,86 44
Wilhelmshaven 25,7 1.200,00 3.066,67 2.133,33 37
Schortens 14,2 720,00 2.520,00 1.473,98 36
Norden, Ostfriesland 38 1.163,16 2.132,00 1.549,80 32
Delmenhorst 82,7 1.100,00 3.200,00 1.824,65 27
Schiffdorf 58,9 1.052,63 2.000,00 1.265,60 23
Wangerland 13,8 1.153,79 2.000,00 1.535,95 17
Aurich, Ostfriesland 20,4 812,50 1.648,00 1.129,15 17
Osterholz-Scharmbeck 79,4 855,83 2.500,00 1.661,42 16
[...]zu meistern. Zu ihren Aufgaben gehört es aber auch zu planen und zu organisieren. Dies geschieht gemeinsam mit anderen Pflegekräften. In der Regel handelt es sich bei den Organisationsarbeiten um Programme zur Freizeitgestaltung für Senioren und Seniorinnen, wie zum Beispiel Spielenachmittage oder sportliche Aktivitäten. Sie sorgen letzten Endes dafür, dass auch alten Menschen das Leben noch lebenswert erscheint und sie ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen können. Deswegen besteht ihre Hauptaufgabe darin, die Grundpflege möglichst selbstständig durchzuführen und so helfen sie den älteren bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Zubereitung von Mahlzeiten und schließlich auch bei der Nahrungsaufnahme. In den Pflegeheimen müssen sie die Zimmer für die Neuaufnahmen vorbereiten und sorgen für einen ausreichenden Vorrat an Stationswäsche und halten Nachtwachen. Altenpflegehelferinnen müssen vor allem Geduld mitbringen, desweiteren müssen sie enorm belastbar sein und sie müssen noch Achtung vor dem Leben haben, denn sie müssen älteren Menschen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite stehen. Das Einkommen der Altenpflegehelfer ist stark von der Region abhängig und kann so sehr unterschiedlich sein. Desweiteren hängt es von den Fähigkeiten und den Erfahrungen des Einzelnen ab. Neben der Grundvergütung zahlen manche Unternehmen Sonderzahlungen wie zum Beispiel Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt. Auch wenn das Einkommen sehr unterschiedlich ist, kann man in man von einem Bruttoeinkommen von 1700 bis 1900 Euro rechnen. Dieser ist allerdings an Tarife gebunden. [nach oben]

Infos über Wittmund

Die Kreisstadt Wittmund liegt in Ostfriesland zwischen den Städten Aurich und Jever. Bis zur Küste der Nordsee sind es etwa 15 km. Flächenmäßig betrachtet ist Wittmund eine der größten Städte des Bundeslandes Niedersachsen. Besonders sehenswert ist die Peldemühle aus dem Jahre 1741, die heute ein Heimatmuseum beherbergt. Für alle Kunstinteressierten bietet sich die so genannte Kunstmeile von Wittmund mit insgesamt 11 Kunstwerken an. Durch den Ort führt eine der kürzesten Bundesstraßen, die 12 km lange B 461, außerdem gibt es einen Bahnhof, hier verkehren die Züge im Halbe-Stunden-Takt. Wittmund verfügt neben einer Grund- und Gesamtschule auch über eine Berufsschule und eine Förderschule. Das Jagdgeschwader 71 ist seit 1961 in Wittmund stationiert, auch die 3. Staffel des Objektschutzbataillons der Luftwaffe befindet sich dort.

Stellenangebote in Wittmund

Päd. Fachkräfte / päd. Ergänzungskräfte / päd. Hilfskräfte (m,w,d) mehr Info
Anbieter: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V.
Ort: Ismaning
Tourismuskaufmann (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Württemberg e.V.
Ort: Balingen
Hebamme (w/m/d) aus Nicht-EU-Staaten zur Anerkennung in Deutschland mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Kundenberater (m/w/d) Medialer Vertrieb Consal mehr Info
Anbieter: UKV - Union Krankenversicherung AG
Ort: München
Assistenz des Vorstands (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KWA Kuratorium Wohnen im Alter gAG
Ort: Unterhaching