Gehaltsvergleich

Beruf Altenpfleger/in in Berlin: Ein Blick auf die Nachfrage und Entwicklungen

Besondere Arbeitsfelder und Verkehrsanbindung

In Berlin, einer pulsierenden Metropole mit einer wachsenden älteren Bevölkerung, ist die Nachfrage nach qualifizierten Altenpfleger/innen hoch. Altenpfleger/innen, oft auch als Pflegefachkraft für ältere Menschen oder Seniorenbetreuer/in bekannt, leisten einen entscheidenden Beitrag zur Betreuung und Pflege von Senioren. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie und fördern eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Die vielfältigen Aufgaben dieser Fachkräfte umfassen auch pflegerisch-medizinische Tätigkeiten, was den Beruf besonders anspruchsvoll macht.

Städtische Entwicklungen und benachbarte Regionen

Altenpfleger/innen sind in verschiedenen Einrichtungen tätig, darunter geriatrische Abteilungen von Krankenhäusern, Pflegeheime, Rehabilitationskliniken sowie ambulante Pflegedienste. Speziell in Berlin gibt es zahlreiche institutionelle Arbeitgeber, die eine große Zahl an Pflegekräften beschäftigen, darunter namhafte Krankenhäuser und innovative Altenpflegedienste. Auch private Haushalte, insbesondere Seniorenwohngemeinschaften, bieten abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten. Die Stadt bietet zudem eine hervorragende Verkehrsanbindung, die es den Pflegekräften erleichtert, ihre Einsatzorte schnell und effizient zu erreichen.

Herausforderungen und Veränderungen im Beruf

Berlin hat in den letzten Jahrzehnten bedeutende städtische Entwicklungen durchlaufen, die sich auch auf die Altenpflege auswirken. Die zunehmende Urbanisierung und der wachsende Anteil älterer Einwohner schaffen einen gesteigerten Bedarf an Pflegeeinrichtungen und spezialisierten Pflegekräften. Berliner Bezirke wie Charlottenburg, Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg bieten moderne Pflegeeinrichtungen und zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch Nachbarregionen wie Potsdam und das Brandenburger Umland sind für Altenpfleger/innen interessant, da sie gut erreichbar sind und ebenfalls eine hohe Nachfrage aufweisen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Altenpfleger/in in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1338 Gehaltsdaten für den Beruf Altenpfleger/in in Berlin gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 900,00 3.900,00 2.033,66
Netto 714,40 2.761,08 1.405,02
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Neuruppin 61,5 1.191,67 2.600,00 1.912,40 85
Potsdam 26,1 1.190,00 3.000,00 1.848,60 84
Eberswalde 45,8 1.301,33 2.600,00 1.991,09 38
Boitzenburger Land 83,1 1.335,48 2.397,71 1.627,33 34
Ahrensfelde 14,5 1.083,33 2.133,33 1.734,90 30
Liebenwalde 39 1.443,00 2.691,00 2.074,93 29
Kloster Lehnin 54,3 1.600,00 2.666,67 1.983,79 24
Hoppegarten 17,5 1.400,00 2.800,00 1.912,55 22
Fehrbellin 53,1 1.328,64 2.666,67 1.906,36 22
Frankfurt (Oder) 80,2 1.958,79 2.800,00 2.264,89 21

Stellenangebote in Berlin

Immobilienkaufmann (m/w/d) Bereich Vermietung von Wohnungen mehr Info
Anbieter: allod Immobilien- und Vermögensverwaltungsges. mbH & Co. KG
Ort: Berlin
Rohrnetzfacharbeiter:in für Spezialtechnik (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Berliner Wasserbetriebe
Ort: Berlin
Referent der Unfallforschung der Versicherer (w/m/d) mehr Info
Anbieter: GDV Gesamtverband der Versicherer
Ort: Berlin
Kita-Leitung (m/w/d) Kita Eigensinn (Pankow) mehr Info
Anbieter: Camino Dein Weg GmbH
Ort: Berlin
Assistentin/Assistent (w/m/d) | Strategische Planung und Koordination mehr Info
Anbieter: Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.
Ort: Berlin