Gehaltsvergleich

Altenpfleger/in in Donaueschingen

Die Aufgabe der Altenpfleger besteht darin, alte und hilfsbedürftige Menschen zu betreuen und zu pflegen. Mit ihrer Arbeit unterstützen sie diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu einer sinnvoller Beschäftigung und abwechslungsreichen Freizeitgestaltung und nehmen zudem pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr. Hauptsächlich finden sie Arbeit in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern, in Pflege- und Rehabilitationskliniken, bei Kurzzeitpflegeeinrichtungen mit pflegerischer Betreuung oder bei Tages- und Hauskrankenpflegediensten. Zudem gibt es aber noch weitere Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese bieten in erster Linie Altenwohn- und -pflegeheime, ambulante soziale Dienste, paritätische Verbände mit angeschlossenem Pflegedienst, Wohnheime für behinderte Menschen oder Seniorenberatungsstellen. Zum Teil sind sie aber auch in den Privathaushalten tätig, zum Beispiel bei der Betreuung von Seniorenwohngemeinschaften oder pflegebedürftigen Angehörigen. Ab und an arbeiten sie auch in der Pflegeberatung bei verschiedenen Seniorenorganisationen oder in Diakonien mit angeschlossenem Altenpflegedienst. Dieser Beruf setzt eine Ausbildung in dem entsprechenden Beruf voraus. Diese Ausbildung umfasst einen schulischen Teil in der Berufsfachschule und einen praktischen Teil in Altenpflegeeinrichtungen. In der Regel dauert die Ausbildung 3 Jahre. Im Großen und Ganzen ist das Ziel ihrer Arbeit, auch alten und hilfsbedürftigen Menschen einen schönen Lebensabend zu machen. So gehört es auch zu ihrer Aufgabe, dass sie über persönliche [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Altenpfleger/in in Donaueschingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Donaueschingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 22.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 14 Gehaltsdaten für den Beruf Altenpfleger/in in Donaueschingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 827,69 2.513,81 1.723,96
Netto 571,78 1.914,43 1.142,96
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Villingen-Schwenningen 13,5 1.000,00 4.861,20 2.122,46 71
Freiburg im Breisgau 48,8 826,15 2.991,40 2.060,29 55
Singen (Hohentwiel) 32,2 1.256,67 3.900,00 2.275,21 48
Offenburg 72,7 834,43 3.509,28 2.586,11 41
Filderstadt 95,8 1.313,00 3.174,63 2.097,24 38
Reutlingen 79,7 1.400,00 4.311,11 2.919,78 38
Konstanz, Universitätsstadt 60 1.354,17 4.116,67 3.115,64 33
Sigmaringen 55,4 1.360,00 3.874,78 2.338,70 33
Leinfelden-Echterdingen 96,4 1.700,00 2.708,33 2.248,37 25
Scheer 59,8 1.846,15 2.933,33 2.193,47 20
[...]und soziale Angelegenheiten mit ihren Patienten sprechen. Außerdem begleiten sie sie bei Behördengängen und Arztbesuchen und wirken aktivierend auf ihre Patienten ein. Mit ihrer Arbeit müssen sie sie zu gesundheitsfördernden Übungen animieren und sie zu einer aktiven Freizeitgestaltung bewegen. Bei ihrer Arbeit kooperieren sie mit den unterschiedlichsten Unternehmen und Vereinen. Aber auch in der Behandlungspflege und Rehabilitation werden sie tätig und so nehmen Altenpfleger/innen auch therapeutische und medizinisch-pflegerische Aufgaben wahr. Genauso wie das Pflegen von alten Menschen gehört auch das Versorgen zu ihren Aufgaben. Desweiteren begleiten sie Sterbende. Jedoch gehören auch Verwaltungsarbeiten zu ihrem Aufgabenbereich und müssen sie unter anderem Pflegeberichte verfassen. Im Grunde genommen sind sie dafür da, dass Menschen in Würde alt werden. Alle Maßnahmen, die sie durchführen, müssen sie bis ins kleinste Detail dokumentieren und schließlich auch auswerten. Vor allem brachen Altenpfleger in ihrem Beruf ein enorm hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Geduld, Verantwortungsbewusstsein und Achtung vor dem Leben. Außerdem müssen sie belastbar sein. Das Einkommen der Altenpfleger ist sehr unterschiedlich und schwankt von Region zu Region. Zudem machen sehr viele Unternehmen das Gehalt von den Kenntnissen und Erfahrungen und dem Verantwortungsbereich abhängig. Die Bruttovergütung orientiert sich an dem entsprechenden Tarif und so kann man davon ausgehen, dass Altenpfleger im Tarifgebiet West zwischen 2000 und 2300 Euro brutto verdienen. [nach oben]

Infos über Donaueschingen

Die Stadt Donaueschingen befindet sich in dem Bundesland Baden-Württemberg. Es handelt es sich hierbei um die zweitgrößte Stadt des Schwarzwald-Baar-Kreises. Zudem liegt sie nur wenige Kilometer entfernt von der Stadt Villingen-Schwenningen. Donaueschingen bildet einen wichtigen Knotenpunkt in dem Bereich des Eisenbahnverkehrs. Demnach handelt es sich hierbei um eine gute ausgebaute Infrastruktur. Diese ist auch die Vorraussetzung für die Wirtschaft des Ortes. In den letzten Jahren hat sich eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Donaueschingen niedergelassen. Neben den verschiedensten Betrieben des Handwerks betrifft es vor allem auch die Unternehmen des Handels. Auch wenn diese nur geringen Zahlen von Arbeitsplätzen zur Verfügung stellen, ist die Situation recht entspannt.

Stellenangebote in Donaueschingen

Ingenieur / Wirtschaftsingenieur / Betriebswirt (m/w/d) als Konzessionsmanager Energie mehr Info
Anbieter: ED Netze GmbH
Ort: Donaueschingen
Elektromonteur (m/w/d) Stations- und Kabelmontage mehr Info
Anbieter: ED Netze GmbH
Ort: Donaueschingen
Sachbearbeiter (m/w/d) Empfang mehr Info
Anbieter: Energiedienst Holding AG
Ort: Donaueschingen
Sachbearbeiter (m/w/d) Einkauf mehr Info
Anbieter: IMS Gear SE & Co. KGaA
Ort: Donaueschingen
Bauingenieur / Architekt (m/w/d) für Projektentwicklung - Schwerpunkt Wohnungsbau mehr Info
Anbieter: Energiedienst Holding AG
Ort: Donaueschingen