Gehaltsvergleich
Altenpflege in Hildesheim: Ein erfüllender Beruf
Wichtige Aspekte und lokale Gegebenheiten
Der Beruf der Altenpflege, auch bekannt als Pflegefachkraft für ältere Menschen, ist in Hildesheim von hoher Bedeutung. Lokale Gesetze und Vorschriften, wie die Anforderungen des Pflegeversicherungsgesetzes, beeinflussen direkt die Arbeitsweise und den Arbeitsalltag. Einrichtungen müssen strenge Qualitätsstandards einhalten, um eine bestmögliche Pflege gewährleisten zu können. Diese gesetzlichen Rahmenbedingungen sind entscheidend für die Ausbildung und die kontinuierliche Weiterbildung der Altenpfleger/innen in Hildesheim.
Arbeitsmarkt und Unternehmen
In Hildesheim gibt es zahlreiche Einrichtungen, die auf die Unterstützung durch qualifizierte Altenpfleger/innen angewiesen sind. Dazu gehören Pflegeheime, ambulante Pflegedienste und geriatrische Abteilungen von Krankenhäusern. Besonders viele Arbeitskräfte in diesem Berufsfeld werden von großen Pflegeorganisationen, Seniorenheimen und kirchlichen Trägern eingestellt. Auch die Betreuung in Privathaushalten und in Seniorenwohngemeinschaften ist von Bedeutung. Unternehmen legen viel Wert auf eine integrative Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und einer familiären Atmosphäre geprägt ist.
Karriereweg und Fähigkeiten
Wer in der Altenpflege arbeiten möchte, sollte eine hohe emotionale Belastbarkeit, Geduld und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Der Karriereweg beginnt in der Regel mit einer dreijährigen Ausbildung, die praktische und theoretische Anteile kombiniert. Fort- und Weiterbildungen bieten Möglichkeiten zur Spezialisierung, beispielsweise in der gerontopsychiatrischen Pflege oder im Bereich Pflegeberatung. In der täglichen Arbeit kommen moderne Technologien wie Pflegedokumentationssysteme und mobile Pflegesoftware zum Einsatz, um die Effizienz und Qualität der Pflege zu gewährleisten.
Hildesheims Umgebung und Herausforderungen
Die Stadt Hildesheim bietet zahlreiche Naherholungsgebiete und Parks wie den Magdalenengarten oder den Hohnsensee, die sich optimal zur Freizeitgestaltung eignen und von den Altenpfleger/innen genutzt werden können, um ihren Schützlingen eine sinnvolle und angenehme Freizeit zu ermöglichen. Lokale Medien wie die 'Hildesheimer Allgemeine Zeitung' und Radiostationen wie Radio Tonkuhle informieren regelmäßig über die Entwicklungen in diesem Bereich. Doch die Stadt steht auch vor Herausforderungen, wie dem steigenden Bedarf an Pflegepersonal und der Förderung einer alternden Bevölkerung. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind innovative Ansätze und gut ausgebildete Fachkräfte unerlässlich.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Altenpfleger/in in Hildesheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hildesheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 15.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 105 Gehaltsdaten für den Beruf Altenpfleger/in in Hildesheim gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.069,71 | 4.677,45 | 2.162,64 |
Netto | 652,11 | 2.842,00 | 1.473,94 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hannover | 29,5 | 1.105,00 | 4.615,38 | 2.353,17 | 372 |
Bielefeld | 98,9 | 695,65 | 4.097,83 | 2.029,99 | 202 |
Kassel, Hessen | 98,2 | 780,00 | 3.328,00 | 2.007,12 | 139 |
Nienburg (Weser) | 74,5 | 1.235,00 | 3.104,00 | 2.083,50 | 115 |
Braunschweig | 40,8 | 734,52 | 3.777,78 | 2.088,05 | 110 |
Salzgitter | 28,2 | 670,00 | 3.167,98 | 1.950,76 | 99 |
Göttingen, Niedersachsen | 68,7 | 900,00 | 3.611,11 | 2.213,43 | 76 |
Celle | 52,6 | 1.050,00 | 3.355,71 | 2.153,21 | 70 |
Detmold | 78 | 856,69 | 3.328,00 | 2.134,78 | 67 |
Peine | 26 | 665,17 | 2.999,42 | 1.991,67 | 63 |
Stellenangebote in Hildesheim