Gehaltsvergleich

Altenpfleger/in in Nienburg (Weser)

Die Aufgabe der Altenpfleger besteht darin, alte und hilfsbedürftige Menschen zu betreuen und zu pflegen. Mit ihrer Arbeit unterstützen sie diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu einer sinnvoller Beschäftigung und abwechslungsreichen Freizeitgestaltung und nehmen zudem pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr. Hauptsächlich finden sie Arbeit in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern, in Pflege- und Rehabilitationskliniken, bei Kurzzeitpflegeeinrichtungen mit pflegerischer Betreuung oder bei Tages- und Hauskrankenpflegediensten. Zudem gibt es aber noch weitere Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese bieten in erster Linie Altenwohn- und -pflegeheime, ambulante soziale Dienste, paritätische Verbände mit angeschlossenem Pflegedienst, Wohnheime für behinderte Menschen oder Seniorenberatungsstellen. Zum Teil sind sie aber auch in den Privathaushalten tätig, zum Beispiel bei der Betreuung von Seniorenwohngemeinschaften oder pflegebedürftigen Angehörigen. Ab und an arbeiten sie auch in der Pflegeberatung bei verschiedenen Seniorenorganisationen oder in Diakonien mit angeschlossenem Altenpflegedienst. Dieser Beruf setzt eine Ausbildung in dem entsprechenden Beruf voraus. Diese Ausbildung umfasst einen schulischen Teil in der Berufsfachschule und einen praktischen Teil in Altenpflegeeinrichtungen. In der Regel dauert die Ausbildung 3 Jahre. Im Großen und Ganzen ist das Ziel ihrer Arbeit, auch alten und hilfsbedürftigen Menschen einen schönen Lebensabend zu machen. So gehört es auch zu ihrer Aufgabe, dass sie über persönliche [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Altenpfleger/in in Nienburg (Weser) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nienburg (Weser) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.11.-0001 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 115 Gehaltsdaten für den Beruf Altenpfleger/in in Nienburg (Weser) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.235,00 3.104,00 2.083,50
Netto 939,77 2.088,21 1.459,20
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hannover 45,3 1.105,00 4.615,38 2.353,17 372
Bremen 59,7 935,06 3.266,67 2.177,82 249
Bielefeld 83,6 695,65 4.097,83 2.029,99 202
Braunschweig 97,7 734,52 3.777,78 2.088,05 110
Hildesheim 74,5 1.069,71 4.677,45 2.162,64 105
Osnabrück 91,1 750,00 3.400,00 1.900,82 99
Salzgitter 97,2 670,00 3.167,98 1.950,76 99
Oldenburg in Oldenburg 90,3 755,00 4.811,43 2.179,23 89
Celle 57,3 1.050,00 3.355,71 2.153,21 70
Detmold 83,3 856,69 3.328,00 2.134,78 67
[...]und soziale Angelegenheiten mit ihren Patienten sprechen. Außerdem begleiten sie sie bei Behördengängen und Arztbesuchen und wirken aktivierend auf ihre Patienten ein. Mit ihrer Arbeit müssen sie sie zu gesundheitsfördernden Übungen animieren und sie zu einer aktiven Freizeitgestaltung bewegen. Bei ihrer Arbeit kooperieren sie mit den unterschiedlichsten Unternehmen und Vereinen. Aber auch in der Behandlungspflege und Rehabilitation werden sie tätig und so nehmen Altenpfleger/innen auch therapeutische und medizinisch-pflegerische Aufgaben wahr. Genauso wie das Pflegen von alten Menschen gehört auch das Versorgen zu ihren Aufgaben. Desweiteren begleiten sie Sterbende. Jedoch gehören auch Verwaltungsarbeiten zu ihrem Aufgabenbereich und müssen sie unter anderem Pflegeberichte verfassen. Im Grunde genommen sind sie dafür da, dass Menschen in Würde alt werden. Alle Maßnahmen, die sie durchführen, müssen sie bis ins kleinste Detail dokumentieren und schließlich auch auswerten. Vor allem brachen Altenpfleger in ihrem Beruf ein enorm hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Geduld, Verantwortungsbewusstsein und Achtung vor dem Leben. Außerdem müssen sie belastbar sein. Das Einkommen der Altenpfleger ist sehr unterschiedlich und schwankt von Region zu Region. Zudem machen sehr viele Unternehmen das Gehalt von den Kenntnissen und Erfahrungen und dem Verantwortungsbereich abhängig. Die Bruttovergütung orientiert sich an dem entsprechenden Tarif und so kann man davon ausgehen, dass Altenpfleger im Tarifgebiet West zwischen 2000 und 2300 Euro brutto verdienen. [nach oben]

Infos über Nienburg (Weser)

Die Kreisstadt Nienburg an der Weser ist über die drei Bundesstraßen B214, B6 und B209 jederzeit und bequem erreichbar. Regionalbahnen und Intercity Verbindungen ermöglichen ein regelmäßiges Fortkommen ohne Auto. Ein S-Bahnanschluss nach Hannover und zahlreiche Busverbindungen ergänzen das Angebot. Neben einem ausgewogenen Schulsystem, das alle Bildungsansprüche erfüllt, ist hier die Polizeiakademie Niedersachsens mit ihrem Hauptstandort vertreten. Ein großer, national tätiger Konzern für die Produktion von Behälterglas ist in Nienburg an der Weser angesiedelt, aber auch andere Betriebe kleinerer und mittlerer Größenordnung bieten Arbeitsplätze und Ausbildungsmöglichkeiten. Handwerklich tätige Firmen, sowie der Einzelhandel bieten weitere Beschäftigungsmöglichkeiten; auch ein Pendeln in das Umland ist möglich.

Stellenangebote in Nienburg (Weser)

Senior Netzwerkadministrator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Frankfurt am Main
Kaufmännisches Organisationstalent im Vertriebsinnendienst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Körber Pharma Inspection GmbH
Ort: Markt Schwaben
Assistenzkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover
Policy Advisor (m/f/d) Energy Policy and Regulatory Reform for GET.transform mehr Info
Anbieter: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Ort: Eschborn
Versand-Mitarbeiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Re-Bo REBER GmbH
Ort: Bopfingen