Gehaltsvergleich

Altentherapeut/in in Hamburg

Altentherapeuten und Altentherapeutinnen sind in der Altenpflege tätig. Sie sind für die Organisation verschiedener Dienste, u.a. Sozialdienste und therapeutische Dienste, verantwortlich. Die Durchführung solcher Dienste liegt ebenfalls in ihrem Tätigkeitsbereich. Die Arbeitgeber sind natürlich hauptsächlich in Altenheimen zu suchen. Eine Anstellung ist auch in Einrichtungen für Kurzzeitpflege, Hospizen sowie bei Alten- und Pflegediensten möglich. Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist in psychiatrischen Kliniken oder in Kliniken mit Schwerpunkt Altersheilkunde zu finden. Eine Arbeit in der entsprechenden Abteilung eines Krankenhauses kommt ebenso in Frage. Auch eine beratende Tätigkeit bei Seniorenorganisationen ist denkbar oder eine Beschäftigung in einer Diakonie. Voraussetzung für eine Tätigkeit als Altentherapeut oder Altentherapeutin ist ein Studium oder eine Ausbildung im sozialpflegerischen Bereich. Danach ist noch eine Weiterbildung notwendig. Die Dauer eines solchen Weiterbildungslehrgangs beträgt ein Jahr, etwaige Praktika bereits eingeschlossen. Es werden jedoch auch Teilzeitkurse angeboten, die meist am Wochenende stattfinden. Solch ein Kurs dauert dann ca. anderthalb Jahre.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Altentherapeut/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Altentherapeut/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.464,80 3.791,67 2.935,18
Netto 1.273,93 2.583,89 2.137,70
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Brunsbek 18,5 1.386,67 1.386,67 1.386,67 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Assistant (m/w/d) to Management mehr Info
Anbieter: Warner Music Group Germany Holding GmbH
Ort: Hamburg
Projektleiter / Project Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Weiss Technik GmbH
Ort: Hamburg
Sachbearbeiter:in Kalkulation (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG AG
Ort: Hamburg
Projektleiter Bau/Schadensanierung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: svt Brandsanierung GmbH
Ort: Hamburg
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hamburg