Gehaltsvergleich
Analyst/in in Berlin
Sie beziehen Ihr Gehalt als Analyst/in in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 25.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 60 Gehaltsdaten für den Beruf Analyst/in in Berlin gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.500,00 | 5.600,00 | 3.195,66 |
Netto | 1.046,20 | 3.410,99 | 2.002,95 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Potsdam | 26,1 | 2.700,00 | 4.847,46 | 3.397,32 | 14 |
Kleinmachnow | 17,2 | 3.110,00 | 3.813,33 | 3.493,65 | 7 |
Heiligengrabe | 99,8 | 3.075,00 | 3.075,00 | 3.075,00 | 4 |
[...]die für Analysezwecke interessant sind. Durch ihre Beobachtungen am Wertpapiermarkt sind die Analysten/innen in der Lage, Kauf- oder Verkaufempfehlung an die Anleger weiterzugeben. Der/die Analyst/in ist meist bei großen Investmentbanken, bei Vermögensberatungsunternehmen beschäftigt, kann aber auch für die entsprechenden Fachmedien arbeiten. Die Analysten/innen sollten neben dem vorausgesetzten wirtschaftlichen und mathematischen Wissen auch über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Risikomanagement, in der Wertpapier- und Aktienanalyse und über perfekte Englischkenntnisse und Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen verfügen. Zur Präsentation der entsprechenden Analysen ist auch ein sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit notwendig. Der Beruf des/der Analyst/in setzt selbstverständlich auch Kenntnisse in der Nutzung verschiedener Auswertungstools für die Analysetätigkeit voraus. [nach oben]
Infos über Berlin
Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.Stellenangebote in Berlin
System Engineer Windows Server (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung
Ort: Berlin
Technischer Einkäufer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Stollwerck GmbH
Ort: Berlin
Bereichscontrolling im Bereich "Zukunft der Energieversorgung"
mehr Info
Anbieter: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ort: Berlin
Fachkraft für Sicherheitsfragen (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: KUBUS gGmbH
Ort: Berlin
Architekt*innen / Ingenieur*innen (w/m/d) für eine Tätigkeit im Bereich Baumanagement / Betriebsmanagement / mit Projektverantwortung
mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ort: Berlin