Gehaltsvergleich

Anlageberater/in in Bremen

Zu den täglichen Aufgaben und Tätigkeiten von Anlageberatern und Anlagenberaterinnen gehört die Unterstützung bei Anlagestrategien von Privat- und Firmenkunden. Sie empfehlen Anlagen zur Vermögenssicherung und -bildung oder stellen das Portfolio nach den Bedürfnissen der Kunden zusammen. Um den Kunden gute Empfehlungen zu geben oder sie zu warnen, überwachen sie die Entwicklungen auf den Kapital- und Geldmärkten, besonders durch Fachinformationen und Analysen. Entsprechend der Situation des Kunden vermitteln sie zum Beispiel Anteilscheine, Fonds, Aktien, Bausparverträge, Schuldverschreibungen oder Kapitallebensversicherungen. Anlageberater und Anlagenberaterinnen können zum Beispiel bei Vermögensberatungsunternehmen, Kreditinstituten, Kapitalanlagegesellschaften und bei Versicherungen eine Anstellung finden. Darüber hinaus ergeben sich für sie auch im Bereich der Immobilienfondsberatung Beschäftigungsmöglichkeiten. Wenn man sich für diese Tätigkeit interessiert und man sie gerne ausüben möchte, sollte man eine Aus- oder Weiterbildung im Bereich der Finanzdienstleistungen absolvieren. Mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, das einen bankwirtschaftlichen Schwerpunkt beinhaltet, kann man das beschriebene Tätigkeitsfeld ebenfalls ausüben. Im Kundenkontakt muss man über gute Umgangsformen verfügen und überzeugend und souverän wirken.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Anlageberater/in in Bremen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bremen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 15 Gehaltsdaten für den Beruf Anlageberater/in in Bremen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 900,00 3.699,30 1.778,88
Netto 711,31 2.232,97 1.271,31
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 94,7 1.000,00 4.433,19 2.761,09 6
Oldenburg in Oldenburg 39,3 3.514,33 3.600,00 3.542,89 3
Wilhelmshaven 62,6 2.491,67 2.491,67 2.491,67 2
Bremerhaven 50,8 4.546,67 4.546,67 4.546,67 1

Infos über Bremen

Die Stadt Bremen bildet gemeinsam mit Bremerhaven das Bundesland Bremen. Die Weser, die durch die Stadt fließt, bildet die Verbindung in die Nordsee. Durch die Anbindung zum Seehafen Bremerhaven befinden sich zahlreiche Handels- und Logistikunternehmen in Bremen. Selbstverständlich finden sich hier auch Unternehmen des Schiffbaus, aber auch der Fahrzeugindustrie, der Lebensmittel-, Elektronik- und Stahlindustrie. In der Universitätsstadt finden sich auch zahlreiche Hochtechnologieunternehmen und Forschungsinstitute. Auch Luft- und Raumfahrtunternehmen sind in der Stadt ansässig. Güter und Personen werden über den Hafen, den Bahnhof oder aber auch über den Flughafen der Stadt transportiert. Ein dichtes Nahverkehrsnetz und die Autobahn sorgen für die Mobilität.

Stellenangebote in Bremen

Servicetechniker:in (m/w/d) Elektro mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Bremen
eCRM Projektmanager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Consultix GmbH
Ort: Bremen
Elektroniker:in (m/w/d) für Nieder- und Mittelspannungsanlagen mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Bremen
Software Entwickler in der QA (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Consultix GmbH
Ort: Bremen
KfZ-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d) mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Bremen