Gehaltsvergleich

Anlageberater/in in Hannover

Zu den täglichen Aufgaben und Tätigkeiten von Anlageberatern und Anlagenberaterinnen gehört die Unterstützung bei Anlagestrategien von Privat- und Firmenkunden. Sie empfehlen Anlagen zur Vermögenssicherung und -bildung oder stellen das Portfolio nach den Bedürfnissen der Kunden zusammen. Um den Kunden gute Empfehlungen zu geben oder sie zu warnen, überwachen sie die Entwicklungen auf den Kapital- und Geldmärkten, besonders durch Fachinformationen und Analysen. Entsprechend der Situation des Kunden vermitteln sie zum Beispiel Anteilscheine, Fonds, Aktien, Bausparverträge, Schuldverschreibungen oder Kapitallebensversicherungen. Anlageberater und Anlagenberaterinnen können zum Beispiel bei Vermögensberatungsunternehmen, Kreditinstituten, Kapitalanlagegesellschaften und bei Versicherungen eine Anstellung finden. Darüber hinaus ergeben sich für sie auch im Bereich der Immobilienfondsberatung Beschäftigungsmöglichkeiten. Wenn man sich für diese Tätigkeit interessiert und man sie gerne ausüben möchte, sollte man eine Aus- oder Weiterbildung im Bereich der Finanzdienstleistungen absolvieren. Mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, das einen bankwirtschaftlichen Schwerpunkt beinhaltet, kann man das beschriebene Tätigkeitsfeld ebenfalls ausüben. Im Kundenkontakt muss man über gute Umgangsformen verfügen und überzeugend und souverän wirken.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Anlageberater/in in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Anlageberater/in in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.500,00 4.000,00 3.690,00
Netto 2.100,93 2.753,69 2.431,93
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Göttingen, Niedersachsen 94 2.545,83 3.750,00 3.218,64 6
Bodenfelde 82,3 2.631,58 2.842,11 2.771,93 3
Uelzen, Lüneburger Heide 88,1 2.280,70 2.280,70 2.280,70 2
Bielefeld 88,9 6.695,56 6.695,56 6.695,56 1
Herford 75,1 10.000,00 10.000,00 10.000,00 1

Infos über Hannover

Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hannover

Projektmanagement-Experte (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
(Junior) Personalberater (m/w/d) im Gesundheitswesen mehr Info
Anbieter: pluss Holding GmbH
Ort: Hannover
Business Analyst:in für das Financial Reporting mehr Info
Anbieter: Hannover Rück SE
Ort: Hannover
Business Analyst:in mehr Info
Anbieter: Hannover Rück SE
Ort: Hannover
Java Softwareentwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Hays AG
Ort: Hannover