Gehaltsvergleich

Anlagenelektriker/in (Elektroanlageninstallation) in Gronau (Westfalen)

Der Anlagenelektriker und die Anlagenelektrikerin haben eine dreijährige Ausbildung in einem Meisterbetrieb absolviert. Eine bestimmte Schulbildung ist für diesen Beruf keine Voraussetzung, erfahrungsgemäß bevorzugen die Betriebe allerdings Auszubildende mit einem qualifizierten Hauptschul- oder aber einem mittleren Schulabschluss. Für den zukünftigen Anlagenelektriker und die Anlagenelektrikerin sind die Fächer Mathematik sowie Physik besonders wichtig. Ebenso ist handwerkliches Geschick erforderlich, also Spaß am Werken. Ein sicheres Auftreten und gute Umgangsformen sind ebenfalls erwünscht, denn der Anlagenelektriker hat auch mit Kundschaft zu tun und sollte dort ungezwungen und sicher auftreten können. Außerdem ist eine gute körperliche Konstitution wichtig, denn der Beruf erfordert langes Stehen und auch arbeiten in gebückter oder anstrengenden Haltungen. Der Anlagenelektriker ist mit dem Bau und der Instandhaltung von Elektroanlagen beschäftigt. Das können Vorrichtungen in Firmen sein, Maschinen, elektrische Systeme, aber auch Schaltschränke und Elemente der Steuerungstechnik. Der Anlagenelektriker und die Anlagenelektrikerin arbeiten in allen Bereichen der Industrie. Sie sind verantwortlich für den [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Anlagenelektriker/in (Elektroanlageninstallation) in Gronau (Westfalen) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Gronau (Westfalen) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.03.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 17 Gehaltsdaten für den Beruf Anlagenelektriker/in (Elektroanlageninstallation) in Gronau (Westfalen) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.085,65 2.961,74 2.610,60
Netto 1.335,13 1.779,10 1.620,81
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Duisburg 87,6 1.840,00 4.800,00 2.920,09 52
Dortmund 81,8 1.460,00 8.370,43 3.297,04 38
Gütersloh 98,3 1.600,00 5.722,67 3.619,01 31
Lünen 72,9 1.800,00 4.426,19 2.587,33 28
Recklinghausen, Westfalen 65,9 1.581,00 3.555,56 2.272,68 28
Essen, Ruhr 83,5 1.350,00 3.100,00 2.146,65 27
Hamm (Westfalen) 78 1.930,00 3.416,67 2.543,36 27
Gelsenkirchen 72,5 2.706,15 5.000,00 3.790,94 26
Harsewinkel 86,1 960,00 4.800,00 2.426,67 26
Bocholt 50,5 1.760,00 3.963,97 3.049,32 24
[...]reibungslosen Ablauf des Fertigungsprozesses, indem sie die Elektrik der Fertigungsanlagen ständig warten und instand halten. Sie können aber auch im Außendienst eingesetzt werden und warten dort zum Beispiel bei Kunden die dort eingebauten Anlagen. Sie sind für die Wartung und auch die Reparatur dieser Anlagen zuständig. Vor allem die regelmäßige Wartung ist ein wichtiger Aspekt ihrer Tätigkeit, denn damit sollen Produktionsausfälle von vorne herein verhindert werden. Der Anlagenelektriker und die Anlagenelektrikerin im Außendienst oder in großen Firmen müssen ihre Wartungsarbeiten häufig auch an Wochenenden durchführen, damit der betriebliche Ablauf nicht gestört wird. Sie haben auch Bereitschaft, um bei plötzlichen Störungen sofort die Störung beheben zu können. Der Anlagenelektriker und die Anlagenelektrikerin haben ein breites Aufgabengebiet. Viele spezialisieren sich auf bestimmte Bereiche, beispielsweise Steuerungstechnik. Denn sie müssen in ihrem Bereich ständig auf dem Laufenden sein. Weiterbildung ist für sie immer angesagt. Sie können sich auch weiterbilden, entweder zum Vorarbeiter oder Meister. Oder mit einem entsprechenden Schulabschluss können sie Techniker oder Ingenieur werden. [nach oben]

Infos über Gronau (Westfalen)

Bei der Stadt Gronau handelt es sich um eine Stadt, die im größten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt. Sie befindet sich im Landkreis Borken und gehört dem Regierungsbezirk Münster an. Offiziell besteht die Stadt aus zwei Stadtteilen. Hierzu gehören Gronau und Epe. Die historische Stadtgliederung sieht jedoch noch ein paar mehr Stadtteile vor. Jedes Jahr findet das Gronauer Jazzfest statt. Hierzu reisen nicht nur zahlreiche etablierte Musiker der Szene, sondern auch sehr viele Interessierte an. Der Wasserturm der Stadt und das Apollo-Theater sind ebenfalls sehr sehenswert. Wer einmal nach Gronau reist, der sollte sich diese Dinge nicht entgehen lassen.

Stellenangebote in Gronau (Westfalen)

kfm. Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Kundenservice mehr Info
Anbieter: NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH
Ort: Erkelenz
IT Spezialist Applikationsmanagement (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle Managed Services GmbH
Ort: Leipzig
Technischer Kundensupport (m/w/d) mehr Info
Anbieter: PHYTEC MESSTECHNIK GMBH
Ort: Mainz
Kundenberater:in / Junior Sales Manager:in | Personalmarketing mehr Info
Anbieter: KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH
Ort: Hamburg
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst / Sales Back Office (m/w/d) mehr Info
Anbieter: EBB Truck-Center GmbH
Ort: Heilbronn