Gehaltsvergleich
Anlagenelektriker/in (Elektroanlageninstallation) in Hannover
Sie beziehen Ihr Gehalt als Anlagenelektriker/in (Elektroanlageninstallation) in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 17.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 44 Gehaltsdaten für den Beruf Anlagenelektriker/in (Elektroanlageninstallation) in Hannover gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.200,00 | 3.741,80 | 2.322,57 |
Netto | 906,26 | 2.514,47 | 1.580,85 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Braunschweig | 56,7 | 1.473,68 | 4.580,09 | 2.519,71 | 32 |
Herford | 75,1 | 1.921,85 | 3.309,00 | 2.831,48 | 18 |
Wolfsburg | 74 | 1.799,00 | 4.432,94 | 3.347,06 | 18 |
Bielefeld | 88,9 | 1.632,00 | 2.600,00 | 1.949,03 | 15 |
Paderborn | 97,3 | 1.920,00 | 3.000,00 | 2.363,55 | 14 |
Langenhagen, Han | 9,5 | 2.905,64 | 3.746,17 | 3.641,10 | 10 |
Verl | 98,1 | 2.894,86 | 3.887,00 | 3.099,70 | 9 |
Achim bei Bremen | 88 | 1.320,00 | 15.840,00 | 3.445,19 | 9 |
Laatzen bei Hannover | 7,9 | 1.800,00 | 3.033,33 | 2.403,96 | 8 |
Höxter | 70,6 | 2.105,26 | 5.800,00 | 4.717,76 | 8 |
[...]reibungslosen Ablauf des Fertigungsprozesses, indem sie die Elektrik der Fertigungsanlagen ständig warten und instand halten. Sie können aber auch im Außendienst eingesetzt werden und warten dort zum Beispiel bei Kunden die dort eingebauten Anlagen. Sie sind für die Wartung und auch die Reparatur dieser Anlagen zuständig. Vor allem die regelmäßige Wartung ist ein wichtiger Aspekt ihrer Tätigkeit, denn damit sollen Produktionsausfälle von vorne herein verhindert werden. Der Anlagenelektriker und die Anlagenelektrikerin im Außendienst oder in großen Firmen müssen ihre Wartungsarbeiten häufig auch an Wochenenden durchführen, damit der betriebliche Ablauf nicht gestört wird. Sie haben auch Bereitschaft, um bei plötzlichen Störungen sofort die Störung beheben zu können. Der Anlagenelektriker und die Anlagenelektrikerin haben ein breites Aufgabengebiet. Viele spezialisieren sich auf bestimmte Bereiche, beispielsweise Steuerungstechnik. Denn sie müssen in ihrem Bereich ständig auf dem Laufenden sein. Weiterbildung ist für sie immer angesagt. Sie können sich auch weiterbilden, entweder zum Vorarbeiter oder Meister. Oder mit einem entsprechenden Schulabschluss können sie Techniker oder Ingenieur werden. [nach oben]
Infos über Hannover
Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hannover
Softwareentwickler (m/w/d) Anwendungsentwickler
mehr Info
Anbieter: iS Software GmbH
Ort: Hannover
IT-Auditor (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Erzieher - Schulbegleiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover
Bauoberleitung SuedLink (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: TenneT TSO GmbH
Ort: Hannover
(Junior) Personalberater (m/w/d) im Gesundheitswesen
mehr Info
Anbieter: pluss Holding GmbH
Ort: Hannover