Gehaltsvergleich
Anlagenelektriker/in (Elektroanlageninstallation) in Köln
Sie beziehen Ihr Gehalt als Anlagenelektriker/in (Elektroanlageninstallation) in Köln und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Köln im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 92 Gehaltsdaten für den Beruf Anlagenelektriker/in (Elektroanlageninstallation) in Köln gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.511,11 | 6.237,71 | 2.718,61 |
Netto | 1.063,24 | 3.393,68 | 1.846,43 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Düsseldorf | 34,1 | 1.052,17 | 10.227,34 | 2.503,89 | 65 |
Duisburg | 57,4 | 1.840,00 | 4.800,00 | 2.920,09 | 52 |
Würselen | 58,8 | 1.992,00 | 9.082,88 | 3.304,60 | 38 |
Dortmund | 74,3 | 1.460,00 | 8.370,43 | 3.297,04 | 38 |
Bonn | 24,6 | 1.420,00 | 3.315,98 | 2.248,57 | 33 |
Mönchengladbach | 46,8 | 1.700,00 | 3.250,00 | 2.293,94 | 31 |
Lünen | 85,7 | 1.800,00 | 4.426,19 | 2.587,33 | 28 |
Recklinghausen, Westfalen | 78 | 1.581,00 | 3.555,56 | 2.272,68 | 28 |
Essen, Ruhr | 57,7 | 1.350,00 | 3.100,00 | 2.146,65 | 27 |
Gelsenkirchen | 69,4 | 2.706,15 | 5.000,00 | 3.790,94 | 26 |
[...]reibungslosen Ablauf des Fertigungsprozesses, indem sie die Elektrik der Fertigungsanlagen ständig warten und instand halten. Sie können aber auch im Außendienst eingesetzt werden und warten dort zum Beispiel bei Kunden die dort eingebauten Anlagen. Sie sind für die Wartung und auch die Reparatur dieser Anlagen zuständig. Vor allem die regelmäßige Wartung ist ein wichtiger Aspekt ihrer Tätigkeit, denn damit sollen Produktionsausfälle von vorne herein verhindert werden. Der Anlagenelektriker und die Anlagenelektrikerin im Außendienst oder in großen Firmen müssen ihre Wartungsarbeiten häufig auch an Wochenenden durchführen, damit der betriebliche Ablauf nicht gestört wird. Sie haben auch Bereitschaft, um bei plötzlichen Störungen sofort die Störung beheben zu können. Der Anlagenelektriker und die Anlagenelektrikerin haben ein breites Aufgabengebiet. Viele spezialisieren sich auf bestimmte Bereiche, beispielsweise Steuerungstechnik. Denn sie müssen in ihrem Bereich ständig auf dem Laufenden sein. Weiterbildung ist für sie immer angesagt. Sie können sich auch weiterbilden, entweder zum Vorarbeiter oder Meister. Oder mit einem entsprechenden Schulabschluss können sie Techniker oder Ingenieur werden. [nach oben]
Infos über Köln
Köln ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Westen Deutschlands. Wichtige Unternehmen im Bereich der Lebensmittelindustrie sind hier ansässig. Auch die Fahrzeugindustrie und die Chemie spielt eine tragende Rolle in der Stadt. Nicht zu unterschätzen sind auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die alljährlich zahlreiche Touristen anlocken. In Köln finden auch regelmäßig wichtige Branchenmessen statt. Über Autobahn- Bahn und auch die Rheinschifffahrt ist die Stadt gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Der Flughafen der Stadt ist ein bedeutendes Drehkreuz für den Personen- aber auch für den Frachtluftverkehr. Außerdem verfügt die Stadt über ein gut ausgebautes Nahverkehrssystem, das sich aus S-Bahn, Straßenbahn und Busverkehr zusammensetzt.Stellenangebote in Köln
Elektriker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Fuchslocher Sicherheitstechnik GmbH
Ort: Köln
Nachwuchsbauleiter:in im Roh- und Schlüsselfertigbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Köln
PHP Symfony Entwickler (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: DMK E-BUSINESS GmbH
Ort: Köln
Referent Produktmanagement und Sonderaufgaben (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ERGO Group AG
Ort: Köln
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: INEOS Manufacturing Deutschland GmbH
Ort: Köln