Gehaltsvergleich
Anlagenmechaniker/in - Apparatetechnik in Wolfsburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Anlagenmechaniker/in - Apparatetechnik in Wolfsburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wolfsburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 04.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Anlagenmechaniker/in - Apparatetechnik in Wolfsburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.619,58 | 3.885,71 | 3.191,79 |
Netto | 1.133,70 | 2.648,21 | 2.025,08 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Wunstorf | 93,9 | 1.936,00 | 3.076,01 | 2.792,62 | 15 |
Lüneburg | 94,8 | 2.628,57 | 3.130,02 | 2.830,44 | 12 |
Gommern | 81,4 | 1.428,57 | 3.571,43 | 2.640,09 | 9 |
Altbrandsleben | 51,1 | 1.600,00 | 2.200,00 | 2.028,57 | 7 |
Wolfenbüttel, Niedersachsen | 34,2 | 1.600,00 | 2.400,00 | 2.000,00 | 6 |
Elze, Leine | 80,8 | 2.498,00 | 2.785,33 | 2.727,85 | 5 |
Braunschweig | 25,9 | 2.426,67 | 3.300,00 | 2.904,25 | 5 |
Bispingen | 90,2 | 2.030,00 | 2.030,00 | 2.030,00 | 5 |
Neinstedt | 78,5 | 2.200,00 | 2.400,00 | 2.320,00 | 5 |
Soderstorf | 91 | 2.256,41 | 5.000,00 | 3.096,15 | 4 |
[...]Sägen ebenso geschehen, wie durch Bearbeitung an CNC-Maschinen. Die Ausgangsmaterialien werden genau auf Maß geschnitten, abgekantet und gebogen. Die Verbindung der Teile wird durch Schweißen oder Falzen erreicht. Der/die Anlagenmechaniker/in - Apparatebau prüft, ob die gefertigten Druckbehälter belastbar und die Apparate dicht sind. Da die fertigen Maschinen meist sehr groß sind, erfolgt die Endmontage in den meisten Fällen vor Ort beim Kunden. Zur Endmontage gehört auch der Einbau aller erforderlichen Druckregler, Armaturen und Komponenten der Mess-, Regel-, und Steuerungstechnik. Anlagenmechaniker/innen - Apparatebau sind auch für die Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben verantwortlich. Weiterhin unterweisen sie die Kunden in den Sicherheitsvorschriften und auftragsspezifischen Besonderheiten. Der/die Anlagenmechaniker/in - Apparatebau arbeitet oft im Team oder in Absprache mit anderen Kollegen, um die komplexen Aufgaben schnell und gut zu erledigen. [nach oben]
Infos über Wolfsburg
Die Stadt Wolfsburg in Niedersachsen wird aufgrund der starken Präsenz der Fahrzeugindustrie in der Stadt und in der Region auch als Autostadt bezeichnet. Zahlreiche Produktionswerke, aber auch Zulieferbetriebe für die Fahrzeugindustrie sind hier ansässig. Ein großer Anteil der Erwerbstätigen ist in diesem Sektor tätig. In der Stadt sind auch zahlreiche Bildungs- und Forschungseinrichtungen untergebracht, von denen viele auch in eine technische Richtung orientiert sind. Wolfsburg ist auch eine wichtige Einkaufsstadt und verfügt mit Theatern und Museen auch über ein reges Kulturleben. Wolfsburg ist an die Autobahn angeschlossen und besitzt auch einen Hauptbahnhof. In der Stadt verkehren zahlreiche Busse im Nahverkehr.Stellenangebote in Wolfsburg
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation und Qualitätssicherung der Gebäudereinigung und das infrastrukturelle Gebäudemanagement
mehr Info
Anbieter: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Ort: Wolfsburg