Gehaltsvergleich

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Bauerbach bei Meiningen

Was früher meist der Gas-Wasser-Installateur war, ist heute in einer weitaus fachlich spezielleren Form der Anlagenmechaniker für den Bereich Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik. Der Anlagenmechaniker in diesem Gebiet ist unter anderem zuständig für den Einbau von Heizungen, Klimaanlagen oder sanitären Anlagen und auch für die Reparatur und Warten sämtlicher Geräte in diesem Bereich. So können Anlagenmechaniker fest in einem Unternehmen angestellt sein und ausschließlich für die Überwachung bzw. die Betreuung der dort vorhandenen Heizsysteme oder Klimageräte zuständig sein oder auch angestellt in einem Betrieb, der diese Arbeiten vor Ort für Kunden erledigt. Die Einsatzmöglichkeiten eines Anlagenmechanikers sind sehr unterschiedlich, von Werkstatt bis zur Baustelle ist dieser Beruf in vielen Unternehmen und Arbeitsstätten anzutreffen. Der Beruf des Anlagenmechanikers im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, der über mehrere Jahre hinweg erlernt werden kann. Die Ausbildung erfolgt im Wechsel jeweils in einem theoretischen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Bauerbach bei Meiningen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bauerbach bei Meiningen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 25.09.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 15 Gehaltsdaten für den Beruf Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Bauerbach bei Meiningen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.350,00 2.012,00 1.762,45
Netto 995,68 1.400,78 1.239,65
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Würzburg 85,9 1.086,82 2.716,80 2.084,89 33
Rothenbuch 93,1 1.840,00 2.728,42 2.342,88 30
Erfurt 69,9 1.358,10 3.256,00 2.047,75 28
Apolda 96,5 1.248,00 2.000,00 1.720,67 20
Bamberg 78 500,00 2.909,09 1.814,19 15
Weimar, Thüringen 84,1 1.094,31 2.080,00 1.589,82 15
Jena 96,3 1.360,00 2.608,70 1.816,01 15
Sailauf 97,9 1.936,00 2.640,00 2.307,74 12
Felsberg, Hessen 98,8 658,67 2.166,67 1.383,55 12
Lauterbach (Hessen) 72,3 1.920,00 2.696,00 2.496,79 11
[...]Teil in der Berufsschule und dem überwiegenden praktischen Teil im Ausbildungsbetrieb. Sowohl das Ausbildungsgehalt als auch das Einstiegsgehalt als Berufsneuling ist im gesamten Bundesgebiet sehr unterschiedlich und ist vom Arbeitgeber bzw. vom Arbeitsvolumen des Unternehmens abhängig. Die wichtigste Voraussetzung um diesen Beruf zu erlernen ist handwerkliches Geschick, eine Affinität für Technik und System und eine schnelle Auffassungsgabe. Wichtig ist unter anderem auch die Flexibilität was die Arbeitszeit angeht, die zum einen oft über 40 h pro Woche beträgt. Zum anderen ist es wichtig, auch bei Notfällen, wie einer defekten Heizung oder einer Reparatur bedürftigen sanitären Anlage, die Bereitschaft zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten zu besitzen, vor allem wenn es um den Service vor Ort beim Kunden geht . Mit diesen Fähigkeiten findet man sich im Beruf des Anlagenmechanikers gut zurecht und hat mit entsprechender Berufserfahrung und den daraus folgenden fachlich kompetenten Kenntnissen unter anderem auch die Möglichkeit, sich in dieser Branche selbständig zu machen. [nach oben]

Stellenangebote in Bauerbach bei Meiningen

Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung mehr Info
Anbieter: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Bonn
Sachbearbeiter (gn) Rohrnetzberechnung /-analyse mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Essen AG
Ort: Essen
Senior Strategy Expert (m/w/d) mehr Info
Anbieter: OVAL Germany GmbH
Ort: Düsseldorf
Sachbearbeiter (m/w/d) Kinderbetreuungskosten mehr Info
Anbieter: Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Ort: Waiblingen
Referentin/Referent in der Vergabestelle für Bau- und Bau-Nebenleistungen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ort: Bonn