Gehaltsvergleich

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Hannover

Was früher meist der Gas-Wasser-Installateur war, ist heute in einer weitaus fachlich spezielleren Form der Anlagenmechaniker für den Bereich Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik. Der Anlagenmechaniker in diesem Gebiet ist unter anderem zuständig für den Einbau von Heizungen, Klimaanlagen oder sanitären Anlagen und auch für die Reparatur und Warten sämtlicher Geräte in diesem Bereich. So können Anlagenmechaniker fest in einem Unternehmen angestellt sein und ausschließlich für die Überwachung bzw. die Betreuung der dort vorhandenen Heizsysteme oder Klimageräte zuständig sein oder auch angestellt in einem Betrieb, der diese Arbeiten vor Ort für Kunden erledigt. Die Einsatzmöglichkeiten eines Anlagenmechanikers sind sehr unterschiedlich, von Werkstatt bis zur Baustelle ist dieser Beruf in vielen Unternehmen und Arbeitsstätten anzutreffen. Der Beruf des Anlagenmechanikers im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, der über mehrere Jahre hinweg erlernt werden kann. Die Ausbildung erfolgt im Wechsel jeweils in einem theoretischen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 20.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 36 Gehaltsdaten für den Beruf Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.500,00 2.600,00 2.020,41
Netto 1.044,71 1.769,25 1.372,38
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Wedemark 20,4 465,26 3.500,00 1.735,21 83
Bielefeld 88,9 1.200,00 4.000,00 2.498,97 66
Elsdorf, Niedersachsen 99,6 1.150,00 11.950,00 2.778,57 32
Nienburg (Weser) 45,3 1.945,95 2.732,11 2.369,10 20
Detmold 74,6 1.600,00 3.421,05 2.112,36 19
Braunschweig 56,7 1.494,38 2.888,89 2.176,99 18
Wolfsburg 74 1.491,97 2.979,17 2.138,13 17
Paderborn 97,3 462,00 3.687,67 1.401,76 17
Löhne 72,2 514,58 3.551,35 1.655,25 16
Verden (Aller) 69,4 1.800,00 2.600,00 2.191,34 14
[...]Teil in der Berufsschule und dem überwiegenden praktischen Teil im Ausbildungsbetrieb. Sowohl das Ausbildungsgehalt als auch das Einstiegsgehalt als Berufsneuling ist im gesamten Bundesgebiet sehr unterschiedlich und ist vom Arbeitgeber bzw. vom Arbeitsvolumen des Unternehmens abhängig. Die wichtigste Voraussetzung um diesen Beruf zu erlernen ist handwerkliches Geschick, eine Affinität für Technik und System und eine schnelle Auffassungsgabe. Wichtig ist unter anderem auch die Flexibilität was die Arbeitszeit angeht, die zum einen oft über 40 h pro Woche beträgt. Zum anderen ist es wichtig, auch bei Notfällen, wie einer defekten Heizung oder einer Reparatur bedürftigen sanitären Anlage, die Bereitschaft zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten zu besitzen, vor allem wenn es um den Service vor Ort beim Kunden geht . Mit diesen Fähigkeiten findet man sich im Beruf des Anlagenmechanikers gut zurecht und hat mit entsprechender Berufserfahrung und den daraus folgenden fachlich kompetenten Kenntnissen unter anderem auch die Möglichkeit, sich in dieser Branche selbständig zu machen. [nach oben]

Infos über Hannover

Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hannover

Mediengestalter:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Vincentz Network GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Fachverantwortlicher Auslandsgeschäft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Aushilfe für Archivierungstätigkeiten (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Hannover Rück SE
Ort: Hannover
Erzieher - Schulbegleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover
IT-Auditor (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover