Gehaltsvergleich
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Korbach
Sie beziehen Ihr Gehalt als Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Korbach und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Korbach im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 29.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 61 Gehaltsdaten für den Beruf Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Korbach gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.807,16 | 4.474,95 | 3.742,02 |
Netto | 1.771,95 | 2.563,23 | 2.215,88 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Burbach, Siegerland | 80,8 | 1.680,00 | 3.200,00 | 2.132,23 | 69 |
Bielefeld | 86,6 | 1.200,00 | 4.000,00 | 2.498,97 | 66 |
Hagen (Westfalen) | 97,7 | 513,51 | 2.565,00 | 1.857,06 | 26 |
Schwerte | 92,2 | 1.575,00 | 3.157,89 | 2.133,00 | 20 |
Detmold | 72,4 | 1.600,00 | 3.421,05 | 2.112,36 | 19 |
Wetzlar | 85,6 | 1.511,11 | 3.403,00 | 2.164,39 | 19 |
Hofgeismar | 43,2 | 2.177,50 | 2.930,00 | 2.488,00 | 18 |
Paderborn | 48,7 | 462,00 | 3.687,67 | 1.401,76 | 17 |
Siegen | 74,5 | 1.760,00 | 2.351,38 | 1.993,95 | 15 |
Kassel, Hessen | 44,2 | 489,57 | 2.640,00 | 1.568,77 | 12 |
[...]Teil in der Berufsschule und dem überwiegenden praktischen Teil im Ausbildungsbetrieb. Sowohl das Ausbildungsgehalt als auch das Einstiegsgehalt als Berufsneuling ist im gesamten Bundesgebiet sehr unterschiedlich und ist vom Arbeitgeber bzw. vom Arbeitsvolumen des Unternehmens abhängig. Die wichtigste Voraussetzung um diesen Beruf zu erlernen ist handwerkliches Geschick, eine Affinität für Technik und System und eine schnelle Auffassungsgabe. Wichtig ist unter anderem auch die Flexibilität was die Arbeitszeit angeht, die zum einen oft über 40 h pro Woche beträgt. Zum anderen ist es wichtig, auch bei Notfällen, wie einer defekten Heizung oder einer Reparatur bedürftigen sanitären Anlage, die Bereitschaft zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten zu besitzen, vor allem wenn es um den Service vor Ort beim Kunden geht . Mit diesen Fähigkeiten findet man sich im Beruf des Anlagenmechanikers gut zurecht und hat mit entsprechender Berufserfahrung und den daraus folgenden fachlich kompetenten Kenntnissen unter anderem auch die Möglichkeit, sich in dieser Branche selbständig zu machen. [nach oben]
Infos über Korbach
Bei der Stadt Korbach handelt es sich um eine ehemalige Hansestadt, die auf eine über 1000-jährige Vergangenheit zurückblicken kann. Der Wirtschaftsstandort Korbach wird durch Fördermaßnahmen zunehmend ausgebaut, so sind neben den Einzelhandel- und Großhandelunternehmen auch Hersteller von Gummiwaren, Unternehmen im Baugewerbe, im Sektor Gesundheits- und Sozialwesen sowie im Maschinenbau in Korbach ansässig. Die Verkehrsanbindung an das deutsche Straßennetz erfolgt über 2 Bundesstraßen, die sich bei Korbach kreuzen und zwei Anschlussstellen der A44, die beide etwa 30 km entfernt sind. Korbach verfügt über 2 Bahnhöfe, die beide in Betrieb sind und somit die Anbindung an das Schienennetz bilden. Auch Busverbindungen stehen den Einwohnern und Besuchern in Korbach zur Verfügung und ermöglichen die Fortbewegung ohne eigenes Auto.Stellenangebote in Korbach
Elektroniker Instandhaltung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Continental AG
Ort: Korbach
Mechatroniker Instandhaltung (m/w/d) - REF74776G
mehr Info
Anbieter: Continental AG
Ort: Korbach