Gehaltsvergleich

Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik in Braunschweig

Der Beruf Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik ist ein ehemaliger Ausbildungsberuf, der heute durch den Beruf des/der Anlagemechanikers/in ersetzt ist. In dem neuen Ausbildungsberuf ist der Teilbereich Schweißtechnik bereits im allgemeinen Berufsbild beinhaltet. Der/die Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik ist vorwiegend im Behälter-, Kessel- und Rohrleitungsbau in der Herstellung von Anlagen tätig. Die Haupttätigkeit umfasst dabei das Zusammenfügen einzelner Metallteile durch den Schweißvorgang. Weiter sind die Anlagenmechaniker/innen - Schweißtechnik für die Inbetriebnahme, Instandsetzung und Wartung der jeweiligen Anlagen zuständig. In diesem Zuge führen sie auch anfallende Reparaturen an den Anlagen durch. Der hauptsächliche Beschäftigungszweig des/der Anlagenmechanikers/in - Schweißtechnik ist der Anlagenbau, wo sie in den Fertigungshallen arbeiten. Der/die Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik ist auch im Außeneinsatz tätig, da die meisten Anlagen vor Ort beim Kunden in Betrieb genommen oder instand gesetzt werden müssen. Die Endmontagearbeiten werden ebenfalls direkt vor Ort beim Aufstellen der Anlagen durchgeführt. Auch für anfallende Reparatur- oder Wartungsarbeiten muss der/die Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik fast immer im Außeneinsatz arbeiten, außer die Arbeiten betreffen die betriebseigenen Anlagen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik in Braunschweig und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Braunschweig im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.01.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik in Braunschweig gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 5.250,00 5.666,67 5.388,89
Netto 2.981,26 3.697,58 3.373,65
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Helmstedt 32 1.300,00 1.800,00 1.554,55 13
Chüden 80,4 1.230,00 2.793,86 1.725,96 11
Sangerhausen 97,5 1.700,00 5.160,00 3.406,67 6
Wahrenholz 39,2 2.572,97 3.135,14 2.835,14 4
Salzgitter 19,4 3.550,29 3.664,57 3.636,00 4
Goslar 39,5 1.374,22 2.628,57 2.075,68 4
Neustadt am Rübenberge 77 3.466,67 3.654,08 3.591,61 3
Schönebeck (Elbe) 87,7 490,00 3.508,00 1.563,33 3
Celle 49,5 1.298,20 1.311,20 1.306,87 3
Hannover 56,7 2.380,00 6.467,37 4.423,68 2

Infos über Braunschweig

Die Stadt Braunschweig in Niedersachsen ist vor allem von der Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie geprägt. Einige Unternehmen auf dem Hochtechnologiesektor betreiben hier wichtige Werke. Auch die Luft- und Raumfahrtindustrie spielt eine übergeordnete Rolle. Nennenswert ist auch, dass in Braunschweig und im Umland die Zuckerindustrie des Landes beheimatet ist und in der Stadt auch zahlreiche bekannte Musikinstrumentenbauer ansässig sind. Braunschweig ist außerdem ein wichtiger Wissenschaftsstandort mit zahlreichen Forschungseinrichtungen. Die Verkehrsknotenpunkte der Stadt, die über ein reichhaltiges Kulturangebot und viele Sehenswürdigkeiten verfügt, werden durch die Straßenbahn- und Buslinien der Stadt miteinander vernetzt. An das Fernstraßennetz ist Braunschweig durch die Stadtautobahn und den Bahnhof angeschlossen

Stellenangebote in Braunschweig

Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik mehr Info
Anbieter: Staatliches Baumanagement Braunschweig
Ort: Braunschweig
Bauleiter:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Magdeburg, Halle und Braunschweig
Ort: Braunschweig
Vertriebsmitarbeiter Mitgliedschaft und Versicherung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V.
Ort: Braunschweig
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Braunschweig
Experte Vertriebsautomation & KI-Integration (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Öffentliche Sachversicherung Braunschweig
Ort: Braunschweig