Gehaltsvergleich

Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik in Hannover

Der Beruf Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik ist ein ehemaliger Ausbildungsberuf, der heute durch den Beruf des/der Anlagemechanikers/in ersetzt ist. In dem neuen Ausbildungsberuf ist der Teilbereich Schweißtechnik bereits im allgemeinen Berufsbild beinhaltet. Der/die Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik ist vorwiegend im Behälter-, Kessel- und Rohrleitungsbau in der Herstellung von Anlagen tätig. Die Haupttätigkeit umfasst dabei das Zusammenfügen einzelner Metallteile durch den Schweißvorgang. Weiter sind die Anlagenmechaniker/innen - Schweißtechnik für die Inbetriebnahme, Instandsetzung und Wartung der jeweiligen Anlagen zuständig. In diesem Zuge führen sie auch anfallende Reparaturen an den Anlagen durch. Der hauptsächliche Beschäftigungszweig des/der Anlagenmechanikers/in - Schweißtechnik ist der Anlagenbau, wo sie in den Fertigungshallen arbeiten. Der/die Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik ist auch im Außeneinsatz tätig, da die meisten Anlagen vor Ort beim Kunden in Betrieb genommen oder instand gesetzt werden müssen. Die Endmontagearbeiten werden ebenfalls direkt vor Ort beim Aufstellen der Anlagen durchgeführt. Auch für anfallende Reparatur- oder Wartungsarbeiten muss der/die Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik fast immer im Außeneinsatz arbeiten, außer die Arbeiten betreffen die betriebseigenen Anlagen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.11.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.380,00 6.467,37 4.423,68
Netto 1.777,01 4.177,54 2.977,27
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Helmstedt 88,6 1.300,00 1.800,00 1.554,55 13
Wahrenholz 66 2.572,97 3.135,14 2.835,14 4
Salzgitter 52,6 3.550,29 3.664,57 3.636,00 4
Achim bei Bremen 88 3.680,00 7.040,00 4.766,00 4
Goslar 70 1.374,22 2.628,57 2.075,68 4
Braunschweig 56,7 5.250,00 5.666,67 5.388,89 3
Neustadt am Rübenberge 22,5 3.466,67 3.654,08 3.591,61 3
Celle 37,3 1.298,20 1.311,20 1.306,87 3
Visselhövede 69,1 2.200,00 2.200,00 2.200,00 1
Lemgo 67 1.405,41 1.405,41 1.405,41 1

Infos über Hannover

Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hannover

Anwendungsbetreuerin/Anwendungsbetreuer für den SAP Basis-Betrieb (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Ort: Hannover
Java Softwareentwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Hays AG
Ort: Hannover
Java-Entwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BWS Consulting Group GmbH
Ort: Hannover
Underwriter:in für den lateinamerikanischen Markt mehr Info
Anbieter: Hannover Rück SE
Ort: Hannover
Valuation Actuary für die Business Group Property & Casualty mehr Info
Anbieter: Hannover Rück SE
Ort: Hannover