Gehaltsvergleich

Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik in Paderborn

Der Beruf Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik ist ein ehemaliger Ausbildungsberuf, der heute durch den Beruf des/der Anlagemechanikers/in ersetzt ist. In dem neuen Ausbildungsberuf ist der Teilbereich Schweißtechnik bereits im allgemeinen Berufsbild beinhaltet. Der/die Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik ist vorwiegend im Behälter-, Kessel- und Rohrleitungsbau in der Herstellung von Anlagen tätig. Die Haupttätigkeit umfasst dabei das Zusammenfügen einzelner Metallteile durch den Schweißvorgang. Weiter sind die Anlagenmechaniker/innen - Schweißtechnik für die Inbetriebnahme, Instandsetzung und Wartung der jeweiligen Anlagen zuständig. In diesem Zuge führen sie auch anfallende Reparaturen an den Anlagen durch. Der hauptsächliche Beschäftigungszweig des/der Anlagenmechanikers/in - Schweißtechnik ist der Anlagenbau, wo sie in den Fertigungshallen arbeiten. Der/die Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik ist auch im Außeneinsatz tätig, da die meisten Anlagen vor Ort beim Kunden in Betrieb genommen oder instand gesetzt werden müssen. Die Endmontagearbeiten werden ebenfalls direkt vor Ort beim Aufstellen der Anlagen durchgeführt. Auch für anfallende Reparatur- oder Wartungsarbeiten muss der/die Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik fast immer im Außeneinsatz arbeiten, außer die Arbeiten betreffen die betriebseigenen Anlagen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik in Paderborn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Paderborn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.01.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Anlagenmechaniker/in - Schweißtechnik in Paderborn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.262,00 2.262,00 2.262,00
Netto 1.469,75 1.469,75 1.469,75
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Gütersloh 33,4 1.661,00 2.514,29 1.971,51 14
Hamm (Westfalen) 66,8 2.400,00 2.760,00 2.589,00 12
Dortmund 92,5 760,00 2.240,00 1.715,33 6
Bergkamen 78,8 550,00 2.727,83 2.089,41 6
Beckum, Westfalen 50,7 5.000,00 18.392,33 11.706,75 4
Neustadt am Rübenberge 99,5 3.466,67 3.654,08 3.591,61 3
Baunatal 68,8 3.243,00 3.243,00 3.243,00 3
Hannover 97,3 2.380,00 6.467,37 4.423,68 2
Kassel, Hessen 67,6 913,14 913,14 913,14 2
Soest, Westfalen 47,3 4.502,00 4.502,00 4.502,00 2

Infos über Paderborn

Paderborn liegt in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist in vielen Bereichen führend bzw. stark ausgeprägt. Beispielsweise ist hier der IT-Sektor zu nennen, wobei in Paderborn überdurchschnittlich viele Unternehmen dieser Branche ansässig sind. Überdies hinaus ist Paderborn auch ein Zentrum der Fahrzeug- und Lebensmittelindustrie. Auch als Bildungs- und Forschungsstadt beweist sich Paderborn durch die Universität und zahlreiche Forschungsinstitute. Auch für die regionale Umgebung bildet die Stadt einen wichtigen Anziehungspunkt für Arbeitsplätze, aber auch als Einkaufsstadt. Eine Fernsehstation, Radiosender und Mehrere Zeitungen beeinflussen das Mediengeschehen. Über den Flughafen können in- und ausländische Ziele angeflogen werden. Auch ein Bahnhof und ein städtisches Busliniennetz sind vorhanden.

Stellenangebote in Paderborn

Anlagenführer (m/w/d) / Einrichter (m/w/d) / Schweißer (m/w/d) für Fertigungsanlagen mehr Info
Anbieter: BENTELER-Group
Ort: Paderborn