Gehaltsvergleich

Annehmer/in (Wäschereien, Färbereien) in Hamburg

Annehmer und Annehmerinnen (Wäschereien, Färbereien) sind vor allem in Reinigungsdiensten tätig. Sie nehmen die zu bearbeitende Wäsche an und beraten den Kunden. Sie arbeiten meist im Geschäft. Überdies müssen sie Kunden am Telefon Auskünfte geben. Annehmer und Annehmerinnen (Wäschereien, Färbereien) sortieren die beschmutzte Wäsche und versehen sie mit einem Vermerk für die Reinigung. Für das Nähen und andere kleinere Tätigkeiten sind sie ebenfalls verantwortlich. Nach der Reinigung bügeln, mangeln und plätten sie die behandelten Textilien. Annehmer und Annehmerinnen (Wäschereien, Färbereien) sind außerdem für den Kassendienst und die termingerechte Lieferung und Annahme von Reklamationen verantwortlich. Zudem sollten sie über Kenntnisse in der Wäsche- und Kleiderpflege, Fleckenbehandlung, Textil- und Materialkunde und der chemischen Reinigung verfügen und sich mit Pflegesymbolen auskennen. Aufgrund des ständigen Kundenkontaktes sollten sie ein gepflegtes Erscheinungsbild, ein freundliches Auftreten und Kommunikationsfähigkeit haben. Die Arbeitszeiten entsprechen den Öffnungszeiten des Geschäftes. Um diesen Beruf ausüben zu können, ist eine dreijährige Ausbildung in der Textilreinigung erforderlich.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Annehmer/in (Wäschereien, Färbereien) in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.03.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Annehmer/in (Wäschereien, Färbereien) in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.200,00 1.602,00 1.334,00
Netto 758,82 1.126,39 921,14
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Schwerin, Mecklenburg 94,1 1.144,00 1.230,67 1.187,33 2
Neumünster, Holstein 57,5 1.395,79 1.516,67 1.456,23 2
Lübeck 58,1 1.504,80 1.504,80 1.504,80 2
Bremen 94,7 1.522,64 1.522,64 1.522,64 1
Rotenburg an der Wümme 62,6 1.473,68 1.473,68 1.473,68 1
Alt Bennebek 99,9 1.288,00 1.288,00 1.288,00 1
Walsrode 80,6 1.200,00 1.200,00 1.200,00 1
Bekmünde 56 1.200,00 1.200,00 1.200,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Servicetechniker:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Risikomanager U5 (m/w/d) HOCHBAHN U5 Projekt GmbH (Projektgesellschaft der Hamburger Hochbahn AG) mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung GmbH Hamburg
Ort: Hamburg
Softwareentwickler Java (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Techniker Krankenkasse
Ort: Hamburg
Abteilungsleiter: in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Key Account Manager:in International | Personalmarketing mehr Info
Anbieter: KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH
Ort: Hamburg