Gehaltsvergleich

Annehmer/in (Wäschereien, Färbereien) in Hannover

Annehmer und Annehmerinnen (Wäschereien, Färbereien) sind vor allem in Reinigungsdiensten tätig. Sie nehmen die zu bearbeitende Wäsche an und beraten den Kunden. Sie arbeiten meist im Geschäft. Überdies müssen sie Kunden am Telefon Auskünfte geben. Annehmer und Annehmerinnen (Wäschereien, Färbereien) sortieren die beschmutzte Wäsche und versehen sie mit einem Vermerk für die Reinigung. Für das Nähen und andere kleinere Tätigkeiten sind sie ebenfalls verantwortlich. Nach der Reinigung bügeln, mangeln und plätten sie die behandelten Textilien. Annehmer und Annehmerinnen (Wäschereien, Färbereien) sind außerdem für den Kassendienst und die termingerechte Lieferung und Annahme von Reklamationen verantwortlich. Zudem sollten sie über Kenntnisse in der Wäsche- und Kleiderpflege, Fleckenbehandlung, Textil- und Materialkunde und der chemischen Reinigung verfügen und sich mit Pflegesymbolen auskennen. Aufgrund des ständigen Kundenkontaktes sollten sie ein gepflegtes Erscheinungsbild, ein freundliches Auftreten und Kommunikationsfähigkeit haben. Die Arbeitszeiten entsprechen den Öffnungszeiten des Geschäftes. Um diesen Beruf ausüben zu können, ist eine dreijährige Ausbildung in der Textilreinigung erforderlich.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Annehmer/in (Wäschereien, Färbereien) in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 19.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Annehmer/in (Wäschereien, Färbereien) in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.304,00 2.730,00 2.017,00
Netto 905,90 1.900,39 1.403,15
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bielefeld 88,9 730,00 1.168,00 949,00 2
Minden, Westfalen 55,2 1.905,00 2.146,00 2.025,50 2
Hildesheim 29,5 1.333,33 1.866,67 1.600,00 2
Göttingen, Niedersachsen 94 1.337,92 1.337,92 1.337,92 1
Rotenburg an der Wümme 86,2 1.473,68 1.473,68 1.473,68 1
Walsrode 56,2 1.200,00 1.200,00 1.200,00 1
Trendelburg 89,6 1.586,76 1.586,76 1.586,76 1
Stadthagen 34,8 1.936,62 1.936,62 1.936,62 1
Herford 75,1 1.033,33 1.033,33 1.033,33 1

Infos über Hannover

Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hannover

Software Engineer:in mehr Info
Anbieter: Hannover Rück SE
Ort: Hannover
Projekt Risikomanager Onshore (m/w/d) mehr Info
Anbieter: TenneT TSO GmbH
Ort: Hannover
Software-Entwickler Java (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Landesamt für Steuern Niedersachsen
Ort: Hannover
Aushilfe für Archivierungstätigkeiten (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Hannover Rück SE
Ort: Hannover
Unix-Anwendungsentwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover