Gehaltsvergleich

Arbeitserzieher/in in Trier

Die Arbeitserzieherin/ der Arbeitserzieher arbeitet in der Regel mit behinderten Menschen zusammen. Man kann keine direkte Ausbildung zum/ r Arbeitserzieher/ -in absolvieren, Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Lehrberuf in der Technik, Landwirtschaft, Hauswirtschaft oder dem Handwerk. Diese nötige Qualifikation bildet den Grundstock für die Ausbildung zur Arbeitserzieherin/ zum Arbeitserzieher. Dabei stellen die fachlichen Fähigkeiten die Grundlagen der täglichen Arbeit. Arbeitserzieher besitzen Fähigkeiten, die über "normales" Fachwissen hinaus gehen, wie zum Beispiel flexibles sowie übergreifendes Denken und Arbeiten, Berufserfahrung, praxisbezogenes Denken, ein hohes Maß an Kreativität sowie eine Menge an Verantwortungsbewusstsein. Arbeitserzieher/ -innen müssen in einer Zusatzausbildung ihr Fachwissen im Umgang mit behinderten oder alten Menschen erweitern, dazu gehören zum Beispiel Änderung des Sozialverhaltens, Schaffung eines netten Arbeitsklimas sowie Ausdauer, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Zielstrebigkeit. Arbeitserzieher wirken bei der Erstellung von Berichten über die Entwicklung des betreuten Menschen mit, unterstützen bei persönlichen Problemen und sind ganz wichtig bei der Freizeitgestaltung wie Sport, Ausflüge, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Arbeitserzieher/in in Trier und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Trier im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Arbeitserzieher/in in Trier gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.250,00 2.596,00 2.131,92
Netto 943,58 1.683,50 1.490,66
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Pirmasens 92,9 2.068,00 2.541,36 2.258,87 6
Bassenheim 90,9 2.491,67 2.600,00 2.518,75 4
Horath 26,2 1.800,00 2.400,00 2.000,00 4
Meisenheim, Glan 74,4 2.490,26 2.490,26 2.490,26 3
Riegelsberg, Saar 54,6 1.948,72 2.051,28 1.982,91 3
Birkenfeld, Nahe 41,1 2.722,00 3.600,00 3.191,33 3
Flußbach 36,7 1.764,00 1.764,00 1.764,00 1
Sankt Wendel 49,8 2.301,05 2.301,05 2.301,05 1
Becherbach, Pfalz 76,4 3.024,02 3.024,02 3.024,02 1
Saarlouis 49 2.500,00 2.500,00 2.500,00 1
[...]Feste sowie bei der Durchführung von kreativen Angeboten. Aber auch im täglichen Arbeitsleben wir zum Beispiel in den Behinderten-Werkstätten spielen die Arbeitserzieher eine tragende Rolle - sie ermitteln die Kenntnisse der einzelnen Menschen anhand von Tests oder allgemeinen Arbeiten, geben den Menschen Starthilfe in die Arbeitswelt, erstellen Förderpläne und Übungsarbeiten und sind außerdem verantwortlich für die Protokollierung aller durchgeführten Maßnahmen. Außerdem wirken Arbeitserzieher/ -innen bei der Gestaltung von Unterricht in Theorie und Praxis mit, sie erstellen Pläne für die Arbeitsgruppen sowie für eventuelle Praktika - vielfach werden auch für Firmen von außerhalb Lohnarbeiten durchgeführt, für deren Durchführung und Abwicklung Arbeitserzieher/ -innen verantwortlich sind. Ist eine Behinderung nicht so schwerwiegend, kümmert sich der Arbeitserzieher/ die Arbeitserzieherin um die Berufsfindung, überwacht eine eventuelle Ausbildung oder entscheidet über begleitende Hilfe. Arbeitserzieher/ -innen haben zwei Berufe: Eine Ausbildung in einem anerkannten Lehrberuf sowie die Zusatzausbildung mit Praktikum. Sei werden im öffentlichen Dienst nach BAT sowie Berufserfahrung bezahlt, das Gleiche gilt für Arbeitserzieher/ -innen im privaten Unternehmen. [nach oben]

Infos über Trier

Die Stadt Trier hat eine Geschichte, die mehr als 2000 Jahre alt ist und liegt in Rheinland Pfalz. In Trier sind wichtige Unternehmen der Zigarettenindustrie ansässig. Aber auch Maschinenbauunternehmen, Finanzunternehmen und Betriebe der Fahrzeugindustrie, sowie der Telekommunikation befinden sich in der Stadt. Einen wichtigen Wirtschaftsfaktor stellt auch die Hafenanlage der Stadt dar, wo Güter und Container umgeschlagen werden, um auf der Mosel weiter transportiert zu werden. Die Stadt ist ein Bildungszentrum und verfügt über zahlreiche Fortbildungseinrichtungen. In der Stadt gibt es auch einige Museen und Theater. Trier ist an das Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen und hat ein ausgebautes, öffentliches Nahverkehrssystem.

Stellenangebote in Trier

Bauingenieure (m/w/d) - FH / Bachelor - der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Ort: Trier
SAP ABAP Entwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Theo Steil GmbH
Ort: Trier
Leitung Finanzen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Ort: Trier
Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Sicherheitstechnik mehr Info
Anbieter: Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme
Ort: Trier
Chemielaborant (m/w/d) mehr Info
Anbieter: JT International Germany GmbH
Ort: Trier