Gehaltsvergleich

Arbeitsplanungsingenieur/in in Bonn

Arbeitsplanungsingenieure und Arbeitsplanungsingenieurinnen werden in fast allen Wirtschaftsbereichen eingesetzt. Sie arbeiten in Unternehmen, wo Produktions- und Fertigungsprozesse zu optimieren sind. Um die Tätigkeit eines Arbeitsplanungsingenieurs bzw. einer Arbeitsplanungsingenieurin ausüben zu können, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften notwendig. Dies wird in verschiedenen Fachrichtungen angeboten, sollte jedoch auf den späteren Tätigkeitsbereich abgestimmt sein. Die Aufgaben von Arbeitsplanungsingenieuren und Arbeitsplanungsingenieurinnen besteht im Wesentlichen in der Kalkulation, der Planung und der Optimierung von Produktions- und Fertigungsabläufen. Sie bereiten einzelne Arbeitsabschnitte vor und gewährleisten somit nahezu reibungslose Fertigungsabläufe. Dafür müssen sie Arbeitsvorgaben in Form von Arbeitsplänen, Material- und Fertigungsstücklisten usw. erstellen, damit beispielsweise eine Serienfertigung reibungslos ablaufen kann. Außerdem fällt die Überwachung der Fertigungs- und Produktionsabläufe in ihr Tätigkeitsfeld. Desweiteren kontrollieren sie, ob die vorgegebenen Pläne auch eingehalten werden und korrigieren diese im Bedarfsfall. Auch die Weiterentwicklung der Fertigungsprozesse, die Organisation von Mitarbeiterschulungen, sowie die Überwachung der Qualitätsstandards zählen zu ihren Aufgaben.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Arbeitsplanungsingenieur/in in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.09.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Arbeitsplanungsingenieur/in in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 5.000,00 5.000,00 5.000,00
Netto 2.759,12 2.759,12 2.759,12
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Weilburg 85,9 8.500,00 10.000,00 9.163,25 22
Mönchengladbach 69,9 3.275,00 4.386,29 4.012,83 14
Siegen 67,3 2.916,67 5.868,06 4.560,19 9
Köln 24,6 1.500,00 6.521,67 4.155,88 8
Aachen 70,5 2.971,00 4.750,00 3.804,92 8
Kaarst 65,2 6.600,00 13.500,00 7.487,50 8
Neuss 59,6 1.765,71 7.377,78 3.973,52 7
Essen, Ruhr 80 3.313,92 9.027,77 7.695,42 5
Grevenbroich 53,2 3.000,00 3.512,33 3.302,78 3
Düsseldorf 58,7 2.300,00 3.166,67 2.655,56 3

Infos über Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.

Stellenangebote in Bonn

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - Versorgung wohnungsloser und suchtmittelabhängiger Menschen mehr Info
Anbieter: VFG gemeinnützige Betriebs-GmbH
Ort: Bonn
Pflegefachkraft (m/w/d) im Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Fahrer / Kurier (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Bonn
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn