Gehaltsvergleich

Berufsaussichten für Architekten und Bauingenieure in Dresden

Einfluss der Region auf die Karrierechancen

Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens, bietet Architekten und Bauingenieuren ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Die Region zeichnet sich durch eine wachsende Bautätigkeit und zahlreiche Bauprojekte aus, was eine kontinuierliche Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich schafft. Zudem bietet die Nähe zu renommierten Universitäten und Fachhochschulen Weiterbildungsmöglichkeiten, die zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der beruflichen Fähigkeiten beitragen.

Infrastruktur und Verkehrsanbindung

Die Verkehrsinfrastruktur Dresdens ist gut ausgebaut und ermöglicht eine einfache und schnelle Erreichbarkeit der Arbeitsstätten. Ein dichtes Netz an Straßenbahn- und Buslinien sowie die Anbindung an das S-Bahn-Netz erleichtern den Arbeitsweg. Für Berufsanfänger und Pendler aus den Nachbarstädten wie Meißen und Pirna bieten diese Verkehrsmittel eine hohe Flexibilität. Auch für Projekte außerhalb Dresdens sind Autobahnen und Bundesstraßen gut erreichbar, was die Logistik erleichtert.

Marktentwicklung und berufliche Vernetzung

Der Markt für Architekten und Bauingenieure hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt. Mit der Expansion städtischer Projekte und der Sanierung historischer Bauten sowie dem zunehmenden Fokus auf nachhaltiges Bauen wurde die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften deutlich erhöht. Die Region bietet zudem zahlreiche Netzwerkmöglichkeiten, etwa über Architektenkammern und Berufsverbände, die regelmäßige Fortbildungen und Fachtreffen organisieren. Dies fördert den Austausch und die Zusammenarbeit unter Fachkräften.

Kulturelle Attraktionen und Tourismus

In Dresden gibt es zahlreiche kulturelle Einrichtungen wie das Residenzschloss, die Semperoper und die Gemäldegalerie Alte Meister, die nicht nur für Touristen interessant sind, sondern auch Inspiration für Architekten und Bauingenieure bieten. Der Tourismus spielt eine bedeutende Rolle für die Stadt, was oft zu neuen Bauvorhaben und Renovierungsprojekten führt, um historische Gebäude zu erhalten und attraktive touristische Infrastrukturen zu schaffen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Architekten, Bauingenieure in Dresden und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dresden im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 141 Gehaltsdaten für den Beruf Architekten, Bauingenieure in Dresden gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.800,00 5.100,00 3.030,83
Netto 1.342,61 2.902,26 1.912,86
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Chemnitz, Sachsen 63,2 1.500,00 3.973,41 2.723,34 34
Cottbus 89,5 684,21 4.750,00 2.765,87 22
Bautzen 50 2.100,00 3.697,78 2.786,48 20
Markkleeberg 97,7 3.950,00 7.000,00 5.065,63 18
Altenburg, Thüringen 91,7 2.000,00 2.618,75 2.433,98 18
Marienberg, Erzgebirge 60,5 2.500,00 3.094,05 2.829,63 16
Wolkenstein 64,6 2.000,00 3.500,00 2.550,00 12
Zwickau 94,6 2.500,00 4.288,19 3.253,54 10
Dippoldiswalde 19,5 3.000,00 3.500,00 3.300,00 8
Radeburg 16,7 2.571,43 2.571,43 2.571,43 8

Stellenangebote in Dresden

Sachbearbeitung/Auftragsbearbeitung (m/w/d) in Vollzeit mehr Info
Anbieter: Elbe-Leasing GmbH
Ort: Dresden
Team Lead Process & Vulnerability Management (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Dresden
Teamassistenz für den Bereich Corporate Development (all genders) mehr Info
Anbieter: Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Ort: Dresden
Senior Controller (m/w/d) mehr Info
Anbieter: DKMS Life Science Lab gGmbH
Ort: Dresden
Managing Consultant / Auditor Informationssicherheit (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Dresden