Gehaltsvergleich
Architekt/in (FH/Uni) in Berlin
Sie beziehen Ihr Gehalt als Architekt/in (FH/Uni) in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2344 Gehaltsdaten für den Beruf Architekt/in (FH/Uni) in Berlin gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.200,00 | 6.066,67 | 2.846,21 |
Netto | 958,12 | 3.444,99 | 1.821,00 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Potsdam | 26,1 | 1.574,00 | 4.040,83 | 2.578,61 | 57 |
Eberswalde | 45,8 | 2.000,00 | 3.087,50 | 2.713,12 | 23 |
Neuruppin | 61,5 | 2.725,00 | 3.571,43 | 3.081,02 | 21 |
Hohen Neuendorf bei Berlin | 19,2 | 2.166,67 | 3.087,50 | 2.837,73 | 20 |
Mühlenbecker Land | 17,2 | 2.000,00 | 3.000,00 | 2.789,58 | 10 |
Hoppegarten | 17,5 | 2.200,00 | 2.600,00 | 2.525,00 | 10 |
Altlandsberg | 23,2 | 1.400,00 | 2.600,00 | 1.643,75 | 10 |
Bliesdorf bei Bad Freienwalde | 54,5 | 1.250,00 | 2.060,00 | 1.523,33 | 9 |
Lutherstadt Wittenberg | 88,6 | 2.057,14 | 4.000,00 | 2.878,10 | 9 |
Boitzenburger Land | 83,1 | 1.400,00 | 5.000,00 | 3.900,00 | 6 |
[...]der Statik oder der baurechtlichen Vorschriften und setzten diese im Entwurf entsprechend um. Da große Bauprojekte häufig von ganzen Teams bearbeitet werden, ist es wichtig das der Architekt und die Architektin auch Teamfähigkeit mitbringen und sich ständig im Gebrauch der dafür erforderlichen komplizierten CAD-Programmen weiterbilden. Denn es ist Einfühlungsvermögen in die komplexe Gestaltung dieser Programme erforderlich, damit alle mit dem Projekt befassten Architekten und Architektinnen dieses gemeinsam gestalten und ausführen können. Architekten und Architektinnen werden aber auch in den Behörden (Bauämter, Stadtplanungsämter) benötigt, um die dort eingereichten Anträge zu prüfen und deren Ausführung im Sinne der baurechtlichen Verordnungen und Vorschriften zu überwachen. Auch dort bietet sich ein vielfältiges Aufgabengebiet. Da das Architekturstudium keinen Zulassungsbeschränkungen unterworfen ist, gehört zu den häufigsten Studiengängen, was leider auch zur Folge hat, das unter den Studienabgängern relativ viele ohne Beschäftigung bleiben. Ein gewisser Ehrgeiz ist also durchaus notwendig, wenn man diesen Ausbildungsweg beschreiten möchte. [nach oben]
Infos über Berlin
Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.Stellenangebote in Berlin
Senior Systems Engineer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: bbg bitbase group GmbH
Ort: Berlin
Fahrer / Kurier (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Berlin
Leitung des Steuerungsdienstes sowie der Serviceeinheit Personal und Finanzen, Katastrophenschutzbeauftragte/r
mehr Info
Anbieter: Bezirksamt Spandau von Berlin
Ort: Berlin
Global Lead HR First Level Support (m/f/d)
mehr Info
Anbieter: Hays AG
Ort: Berlin
Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Vertragsrecht in Teil- oder Vollzeit
mehr Info
Anbieter: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ort: Berlin