Gehaltsvergleich
Architekt/in (FH/Uni) in Bonn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Architekt/in (FH/Uni) in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 19.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 109 Gehaltsdaten für den Beruf Architekt/in (FH/Uni) in Bonn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.000,00 | 5.850,00 | 2.689,92 |
Netto | 779,99 | 3.172,74 | 1.707,48 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 24,6 | 1.245,83 | 7.724,64 | 3.117,63 | 885 |
Düsseldorf | 58,7 | 1.523,81 | 8.000,00 | 3.369,49 | 479 |
Aachen | 70,5 | 1.200,00 | 5.000,00 | 2.857,99 | 374 |
Dortmund | 90,9 | 1.410,00 | 5.633,33 | 3.020,82 | 229 |
Essen, Ruhr | 80 | 1.454,55 | 6.000,00 | 3.261,12 | 130 |
Bochum | 83,9 | 2.000,00 | 5.416,67 | 3.039,73 | 105 |
Wuppertal | 59,7 | 1.800,00 | 5.416,67 | 2.876,24 | 99 |
Mönchengladbach | 69,9 | 1.500,00 | 4.500,00 | 3.106,69 | 62 |
Duisburg | 81,7 | 1.900,00 | 5.750,00 | 2.694,29 | 60 |
Witten | 79,6 | 2.200,00 | 5.777,78 | 3.774,88 | 57 |
[...]der Statik oder der baurechtlichen Vorschriften und setzten diese im Entwurf entsprechend um. Da große Bauprojekte häufig von ganzen Teams bearbeitet werden, ist es wichtig das der Architekt und die Architektin auch Teamfähigkeit mitbringen und sich ständig im Gebrauch der dafür erforderlichen komplizierten CAD-Programmen weiterbilden. Denn es ist Einfühlungsvermögen in die komplexe Gestaltung dieser Programme erforderlich, damit alle mit dem Projekt befassten Architekten und Architektinnen dieses gemeinsam gestalten und ausführen können. Architekten und Architektinnen werden aber auch in den Behörden (Bauämter, Stadtplanungsämter) benötigt, um die dort eingereichten Anträge zu prüfen und deren Ausführung im Sinne der baurechtlichen Verordnungen und Vorschriften zu überwachen. Auch dort bietet sich ein vielfältiges Aufgabengebiet. Da das Architekturstudium keinen Zulassungsbeschränkungen unterworfen ist, gehört zu den häufigsten Studiengängen, was leider auch zur Folge hat, das unter den Studienabgängern relativ viele ohne Beschäftigung bleiben. Ein gewisser Ehrgeiz ist also durchaus notwendig, wenn man diesen Ausbildungsweg beschreiten möchte. [nach oben]
Infos über Bonn
Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.Stellenangebote in Bonn
Spezialist*in (m/w/d) Gehaltsabrechnung und Personalsachbearbeitung
mehr Info
Anbieter: Evangelische Axenfeld Gesellschaft gGmbH
Ort: Bonn
Kundendiensttechniker (m/w/d) im Außendienst im Raum Minden
mehr Info
Anbieter: Melitta Gruppe
Ort: Bonn
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d)
mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Bonn
Teamleitung Kundenkoordination / Customer Service (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Ort: Bonn
Mitarbeiter*in Dispatching (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Bonn
Ort: Bonn