Gehaltsvergleich

Der Beruf des Architekten in Frankfurt am Main

Berufsbild und Aufgabenspektrum

Architekten und Architektinnen in Frankfurt am Main sind für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich. Diese reichen von der Planung und Gestaltung von Gebäuden bis hin zur Schaffung von Außenanlagen wie Gärten und Parkanlagen. Um in diesem Beruf tätig zu sein, ist ein abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule notwendig, gefolgt von einem praktischen Zeitraum von mindestens zwei Jahren. Erst dann ist der Eintrag in die Architektenkammer möglich. Die moderne Architekturbranche ist vielfältig, weshalb viele Fachkräfte sich auf bestimmte Bereiche wie Hochbau, Innenarchitektur oder Landschaftsarchitektur spezialisieren.

Einfluss lokaler Gesetze und regionaler Besonderheiten

Die Arbeit als Architekt in Frankfurt wird stark von lokalen Gesetzen und Vorschriften beeinflusst. Baurechtliche Vorschriften, die Überprüfung von Bauanträgen und die Einhaltung der städtischen Bauordnung sind unerlässlich. Frankfurt ist zudem bekannt für seine beeindruckende Skyline, wodurch Hochbau-Architekten besonders gefragt sind. Die Region bietet vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, insbesondere durch die Ansiedlung von internationalen Unternehmen und Banken, die kontinuierlich neue Bauprojekte initiieren.

Kulturelle und berufliche Besonderheiten

Frankfurt ist eine dynamische Stadt mit zahlreichen kulturellen Ereignissen und Festivals wie der Frankfurter Buchmesse und der Musikmesse, die temporäre Bauten und Eventarchitektur fordern. Diese Gelegenheiten können die Arbeitslast von Architekten beeinflussen, bieten aber auch wertvolle Projektmöglichkeiten. Der Berufseinstieg kann jedoch herausfordernd sein. Trotz hoher Nachfrage ist der Wettbewerb groß, bedingt durch die Beliebtheit des Architekturstudiums. Ambition und Engagement sind daher Schlüsselelemente für den beruflichen Erfolg.

Stadtbild, Verkehrsanbindung und Work-Life-Balance

Das Stadtbild von Frankfurt ist durch verschiedene Architekturstile gekennzeichnet, von gotischen Gebäuden im historischen Stadtzentrum bis hin zu modernen Wolkenkratzern im Bankenviertel. Die Verkehrsanbindung ist exzellent, mit einem dichten Netz aus Bahnen, Bussen und Straßenbahnen, was die Erreichbarkeit und die Mobilität erleichtert. Die Work-Life-Balance variiert je nach Arbeitsbelastung und Projektdruck, doch viele Architekten schätzen die Möglichkeit, ihre kreativen Projekte in einer so vielfältigen und lebendigen Stadt zu realisieren. Moderne Technologien wie CAD-Programme und Building Information Modeling (BIM) sind dabei unerlässliche Werkzeuge, die den Alltag erleichtern und die Effizienz steigern.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Architekt/in (FH/Uni) in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 629 Gehaltsdaten für den Beruf Architekt/in (FH/Uni) in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.600,00 7.752,33 3.232,08
Netto 1.073,90 4.286,19 1.988,22
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Darmstadt 27,5 1.600,00 5.675,68 2.918,49 196
Wiesbaden 31,2 1.350,00 10.400,00 3.494,24 166
Würzburg 96,9 1.400,00 4.400,00 2.850,17 125
Mainz am Rhein 32,2 1.333,33 4.875,00 3.313,10 96
Mannheim, Universitätsstadt 71,7 2.383,33 7.222,22 3.786,64 73
Heidelberg (Neckar) 77,9 1.488,00 7.850,00 3.100,68 61
Koblenz am Rhein 81,4 1.500,00 4.933,33 3.408,57 54
Offenbach am Main 6,2 2.300,00 4.333,33 3.339,85 38
Gießen, Lahn 52 1.785,71 4.814,81 2.755,79 36
Fulda 84,9 750,00 4.000,00 2.240,98 33

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Architekt:in (w/m/d) Projektleitung (Schulen / Kitas) mehr Info
Anbieter: Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Ort: Frankfurt am Main
Architekt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Bauinformatik / CAD mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Ort: Frankfurt am Main
Architekt:innen (w/m/d) Projektbereich Bildung (Schulen / Kitas) mehr Info
Anbieter: Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Ort: Frankfurt am Main
Architekten, Bauingenieure oder Hochbautechniker für Ausschreibung und Vergabe - LPH 6-7 (m/w/d) mehr Info
Anbieter: schneider+schumacher Bau- und Projektmanagement GmbH
Ort: Frankfurt am Main