Gehaltsvergleich
Architekt/in (FH/Uni) in Kassel, Hessen: Beruf und Umfeld
Entwicklung und Spezialisierung im Berufsbild
Der Beruf der Architektin oder des Architekten (FH/Uni) in Kassel, Hessen, umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben. Vom Entwerfen und Planen von Gebäuden über die Gestaltung von Außenanlagen wie Gärten und Parks bis hin zur Überwachung der Bauausführung sind die Tätigkeitsfelder vielfältig. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule bildet die Grundlage für diese anspruchsvolle Berufslaufbahn. Zusätzlich ist ein mindestens zweijähriges Praktikum erforderlich, bevor der Eintrag in die Architektenkammer beantragt werden kann.
Lokale Gesetze und Vorschriften
In den letzten Jahren hat sich das Berufsbild der Architektin und des Architekten stark entwickelt. Früher waren viele Architekten Allrounder und begleiteten Bauprojekte von der ersten Planung bis zur endgültigen Fertigstellung. Heute ist diese ganzheitliche Betreuung seltener geworden, da sich viele auf spezielle Fachgebiete wie Hochbau, Innenarchitektur oder Landschaftsarchitektur konzentrieren. Die Rolle der Spezialisierung hat zugenommen, wobei Teamfähigkeit von großer Bedeutung ist, da Architektinnen und Architekten häufig in Teams arbeiten müssen. Die kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere im Umgang mit modernen CAD-Programmen, ist unerlässlich.
Kassel: Stadt der berühmten Persönlichkeiten und Sehenswürdigkeiten
Lokale Gesetze und Vorschriften in Kassel haben signifikante Auswirkungen auf den Beruf der Architektin und des Architekten. Diese müssen nicht nur in der Entwurfsphase berücksichtigt werden, sondern auch während der gesamten Bauausführung. In Behörden wie Bau- und Stadtplanungsämtern sind Architektinnen und Architekten dafür verantwortlich, Anträge zu prüfen und die Einhaltung der baurechtlichen Vorschriften zu überwachen. Die Kenntnis der lokalen Gesetzgebung und Verordnungen ist daher ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Architekt/in (FH/Uni) in Kassel, Hessen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kassel, Hessen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 25.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 115 Gehaltsdaten für den Beruf Architekt/in (FH/Uni) in Kassel, Hessen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.375,00 | 4.000,00 | 2.895,99 |
Netto | 1.016,84 | 2.703,82 | 1.837,62 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Paderborn | 67,6 | 2.000,00 | 8.695,65 | 3.284,48 | 52 |
Göttingen, Niedersachsen | 38,6 | 1.596,47 | 3.708,66 | 2.627,89 | 37 |
Fulda | 86,1 | 750,00 | 4.000,00 | 2.240,98 | 33 |
Hildesheim | 98,2 | 1.516,67 | 5.091,67 | 3.065,46 | 24 |
Bad Liebenstein | 82,3 | 975,00 | 3.755,56 | 2.460,62 | 20 |
Gotha, Thüringen | 94,3 | 2.200,00 | 4.000,00 | 2.594,12 | 19 |
Schloß Holte-Stukenbrock, Stadt Gütersloh | 89,1 | 410,00 | 2.000,00 | 1.133,62 | 17 |
Tabarz / Thüringer Wald | 85,9 | 2.200,00 | 2.600,00 | 2.390,91 | 13 |
Calden, Hessen | 13,1 | 2.200,00 | 3.000,00 | 2.450,00 | 13 |
Mühlhausen / Thüringen | 67,1 | 2.570,00 | 3.750,00 | 3.300,83 | 12 |
Stellenangebote in Kassel, Hessen