Gehaltsvergleich
Architekt/in (FH/Uni) in Osnabrück
Sie beziehen Ihr Gehalt als Architekt/in (FH/Uni) in Osnabrück und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Osnabrück im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 29.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 36 Gehaltsdaten für den Beruf Architekt/in (FH/Uni) in Osnabrück gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.000,00 | 5.400,00 | 3.535,13 |
Netto | 1.331,60 | 3.105,60 | 2.170,99 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Dortmund | 92,6 | 1.410,00 | 5.633,33 | 3.020,82 | 229 |
Münster, Westfalen | 43,9 | 1.300,00 | 5.200,00 | 2.587,31 | 223 |
Bielefeld | 42 | 1.900,00 | 5.800,00 | 3.341,20 | 71 |
Paderborn | 78,5 | 2.000,00 | 8.695,65 | 3.284,48 | 52 |
Cloppenburg | 64,9 | 1.150,00 | 5.750,00 | 2.796,00 | 45 |
Beckum, Westfalen | 57,5 | 2.773,33 | 4.333,33 | 3.487,33 | 26 |
Recklinghausen, Westfalen | 92,9 | 2.477,84 | 3.500,00 | 2.940,70 | 25 |
Minden, Westfalen | 59,1 | 2.100,00 | 4.000,00 | 2.977,43 | 24 |
Bramsche, Hase | 15,5 | 3.294,12 | 4.379,67 | 3.737,39 | 22 |
Coesfeld | 71,9 | 2.063,49 | 3.900,00 | 3.127,38 | 21 |
[...]der Statik oder der baurechtlichen Vorschriften und setzten diese im Entwurf entsprechend um. Da große Bauprojekte häufig von ganzen Teams bearbeitet werden, ist es wichtig das der Architekt und die Architektin auch Teamfähigkeit mitbringen und sich ständig im Gebrauch der dafür erforderlichen komplizierten CAD-Programmen weiterbilden. Denn es ist Einfühlungsvermögen in die komplexe Gestaltung dieser Programme erforderlich, damit alle mit dem Projekt befassten Architekten und Architektinnen dieses gemeinsam gestalten und ausführen können. Architekten und Architektinnen werden aber auch in den Behörden (Bauämter, Stadtplanungsämter) benötigt, um die dort eingereichten Anträge zu prüfen und deren Ausführung im Sinne der baurechtlichen Verordnungen und Vorschriften zu überwachen. Auch dort bietet sich ein vielfältiges Aufgabengebiet. Da das Architekturstudium keinen Zulassungsbeschränkungen unterworfen ist, gehört zu den häufigsten Studiengängen, was leider auch zur Folge hat, das unter den Studienabgängern relativ viele ohne Beschäftigung bleiben. Ein gewisser Ehrgeiz ist also durchaus notwendig, wenn man diesen Ausbildungsweg beschreiten möchte. [nach oben]
Infos über Osnabrück
Die Stadt Osnabrück liegt in Niedersachsen. Für die Region bietet das Zentrum Osnabrück nicht nur viele Arbeitsplätze für Pendler, sondern auch ein großes Angebot an Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. In der Stadt sind zahlreiche Unternehmen ansässig, die national und international tätig sind. Vor allem die Lebensmittelindustrie, aber auch der Handel und das Transportwesen sind hier angesiedelt. Dazu kommen noch mehrere Dienstleistungsunternehmen. Osnabrück hat eine Universität und ist damit auch ein wichtiger Bildungsstandort. Theater, Museen und eine Reihe von Veranstaltungen locken Besucher in die Stadt. Die Stadt besitzt einen Hafen, sowie einen Flughafen und ist gut an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen.Stellenangebote in Osnabrück
Vorstand (m/w/d) Bauen, Umwelt und Mobilität
mehr Info
Anbieter: Stadt Osnabrück über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Osnabrück
Küchenhilfskraft (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Studentenwerk Osnabrück Anstalt des öffentlichen Rechts
Ort: Osnabrück