Gehaltsvergleich

Archivassistent/in in Duisburg

Der Archivassistent oder die Archivassistentin ist in der Regel für die Erschließung neuer Informationen, die archivtauglich bzw. -würdig sind, zuständig - im Auftrag von privater oder amtlicher Stelle. Weiterhin sind Archivassistenten bzw. Archivassistentinnen für das Führen von elektronischen Verzeichnissen (unter Umständen auch noch in Karteiform) und für die Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben zuständig. Aber auch die Übernahme von Schriftgutbeständen und die Mitarbeit bei der Berechnung von Statistiken, Ausstellungen und Sammlungen gehört zu ihren Aufgaben. Außerdem dokumentieren sie die Ausleihe und informieren Besucher über Benutzungsbedingungen. Sie arbeiten aber auch an Dokumentationen mit. Die Leitung der Angestellten des Archivs im einfachen Dienst gehört ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich des Archivassistenten bzw. der Archivassistentin. Das Tätigkeitsumfeld ist üblicherweise in kommunalen und staatlichen Archiven, in Parlaments- und Wirtschaftsarchiven, in Kirchenarchiven sowie in Archiven von Institutionen und Parteien zu finden. Um diesen Beruf ausüben zu können, wird eine abgeschlossene Berufsausbildung als Archivassistent bzw. Archivassistentin vorausgesetzt. Aber auch Fachkräften aus anderen Berufsgruppen im Bereich Archiv ist es möglich, einen Zugang zu dieser Tätigkeit zu finden.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Archivassistent/in in Duisburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Duisburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 31.05.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Archivassistent/in in Duisburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 550,00 550,00 550,00
Netto 462,48 462,48 462,48
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Münster, Westfalen 85,1 450,00 800,00 610,00 5
Köln 57,4 1.600,00 2.787,78 2.435,06 4
Mönchengladbach 34,1 2.442,44 2.541,40 2.498,41 3
Essen, Ruhr 18,6 1.804,00 1.879,00 1.841,50 2
Düsseldorf 24,1 2.400,00 2.900,00 2.650,00 2
Herne, Westfalen 34,9 1.920,00 1.920,00 1.920,00 1
Emsdetten 99,4 3.500,00 3.500,00 3.500,00 1
Dortmund 50,7 2.222,22 2.222,22 2.222,22 1
Neuss 26,4 9.750,00 9.750,00 9.750,00 1

Infos über Duisburg

Die Stadt Duisburg gehört zu den Großstädten des Ruhrgebietes und hat eine sehr lange Tradition als Handelszentrum und Umschlagplatz. Wichtige Vorraussetzung für die Positionierung als logistischer Standort stellt der große Binnenhafen am Niederrhein dar, über den auch Waren nach Übersee im- und exportiert werden. In Duisburg sind viele Betriebe der Stahlindustrie beheimatet. Aber auch der Maschinen- und Anlagenbau, sowie die Chemieindustrie sind stark vertreten. Die Medienlandschaft ist vornehmlich regional geprägt und setzt sich aus einigen Zeitungen und Radiosendern zusammen. Der Anschluss an das internationale Flugverkehrsnetz erfolgt über den Flughafen Düsseldorf. Duisburg ist gut an das nationale Schienen- und Autobahnnetz angebunden.

Stellenangebote in Duisburg

Fachkraft (m/w/d) Material Supply Management / Ersatzteilversorgung mehr Info
Anbieter: Railpool GmbH
Ort: Duisburg
Vertriebsleiter (m/w/d) beim Marktführer für Dienstleistungen rund um die industrielle Baustelle mehr Info
Anbieter: Tröger & Cie. Aktiengesellschaft
Ort: Duisburg
Klinischer Spezialist (m/w/d) im Außendienst West / Mitte mehr Info
Anbieter: MYOMO Europe GmbH
Ort: Duisburg
Fahrzeugbewerter / Schaden-Wertgutachter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: TÜV NORD Autoservice GmbH
Ort: Duisburg
Bauleitung TGA (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GOLDBECK West GmbH
Ort: Duisburg