Gehaltsvergleich

Arztfachhelfer/in in Lüneburg

Den Beruf Arztfachhelfer/in erlangt man nach einer entsprechenden Weiterbildung, für die eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r, als Arzthelfer/in oder in einem pflegenden Beruf vorausgesetzt ist. Außer dem Ausbildungsnachweis ist für die Zulassung zur Weiterbildung zudem ein Nachweis über praktische Berufserfahrung erforderlich. Diese Weiterbildung dauert 2 Jahre und kann in der Regel nicht verkürzt werden. Der/die Arztfachhelfer/in arbeitet hauptsächlich in Arztpraxen oder Facharztpraxen, kann aber durchaus auch in Krankenhäusern, Fachkliniken oder Rehabilitationskliniken beschäftigt sein. Eine weitere Möglichkeit für den Beruf als Arztfachhelfer/in liegt in Gesundheitszentren oder in medizinischen Labors. Als Arztfachhelfer/in kann man auch im Sozialwesen in Pflegeheimen oder Altenheimen arbeiten, bei Forschungseinrichtungen der Pharmakonzerne oder auch in den öffentlichen Verwaltungen Aufgaben in den Gesundheitsämtern übernehmen. Das Potential an Beschäftigungsmöglichkeiten ist sehr umfangreich, so können Arztfachhelfer/innen zum Beispiel auch bei den Krankenversicherungen im Bereich der Sozialversicherer tätig sein. In ihrem Hauptbeschäftigungsfeld in den Arztpraxen oder Facharztpraxen übernehmen sie die Aufgabe, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Arztfachhelfer/in in Lüneburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lüneburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 15 Gehaltsdaten für den Beruf Arztfachhelfer/in in Lüneburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 537,02 2.725,26 1.638,85
Netto 453,46 1.721,33 1.109,76
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 42,7 920,83 4.733,33 2.188,65 127
Lübeck 71,5 1.450,00 3.063,33 2.230,84 40
Groß Nordende 70,6 1.473,68 4.421,05 2.865,78 11
Stockelsdorf 74,2 450,23 2.181,67 975,80 9
Celle 73,6 2.086,98 2.643,33 2.394,36 8
Wolfsburg 94,8 1.094,03 2.133,33 1.708,30 8
Drage, Elbe 20,6 2.816,67 5.633,33 3.776,86 6
Neumünster, Holstein 95 1.558,44 1.818,18 1.706,21 6
Bad Segeberg 76,3 1.871,21 3.566,67 2.449,37 6
Stade, Niederelbe 72,2 1.440,83 2.557,90 1.979,63 6
[...]den behandelnden Arzt oder die behandelnde Ärztin zu unterstützen. Mitwirkung bei der Praxisorganisation und das Übernehmen verwaltender und organisatorischer Tätigkeiten fallen in den Zuständigkeitsbereich des/r Arztfachhelfer/in. Sie übernehmen die Personaleinteilung, das Erstellen von Urlaubsplänen, das Führen der Krankenakten, die Dokumentation der Untersuchungen und deren Ergebnisse und die korrekte Archivierung. Der/die Arztfachhelfer/innen sind für die Betreuung der Patienten vor Behandlungsmaßnahmen oder Eingriffen zuständig und unterstützen den Arzt oder die Ärztin bei der Anamnese und Diagnostik oder assistieren auch bei kleineren Eingriffen. Der/die Arztfachhelfer/in kontrolliert die Desinfizierungs- und Sterilisierungsmaßnahmen in den Praxis- und Behandlungsräumen und wirkt auch bei der Ausbildung der medizinischen Fachangestellten mit. Der/die Arztfachhelfer/in kann ebenso im Bereich Gesundheitserziehung und bei Präventivmaßnahen zur Vermeidung von Krankheiten tätig sein und die Patienten über eventuelle Gesundheitsgefahren unterrichten und aufzuklären. Die Hauptgebiete über die der/die Arztfachhelfer/in im Bereich Gesundheitserziehung informiert sind Sexualität, Hygiene, gesunde Ernährung und auch Suchtverhalten. [nach oben]

Infos über Lüneburg

Die Hansestadt Lüneburg liegt in der Nähe von Hamburg. Die Stadt besitzt zahlreiche historische Gebäude, die Besucher anziehen. Doch auch die Theateraufführungen, die Ausstellungen und Veranstaltungen sorgen dafür, dass Lüneburg Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Der Tourismus spielt somit eine große Rolle, doch es finden sich auch zahlreiche Unternehmen aus der Lebensmittelbranche und aus der Kommunikationstechnik in der Stadt. Lüneburg besitzt eine Universität. In der Stadt befinden sich einige Fernsehstationen und Radiosender. Das Medienleben wird zudem noch durch einige Zeitungen geprägt. Lüneburg hat einen Bahnhof. Für internationale Flüge wird der Flughafen Hamburg genutzt. Zudem ist die Stadt gut an das Autobahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Lüneburg

Fachinformatiker / Systemadministrator (w/m/d) mehr Info
Anbieter: evasys GmbH
Ort: Lüneburg
Ticketkoordinator / Technikkoordinator (m/w/d) für den IT-Support in Teilzeit mehr Info
Anbieter: CAPCAD SYSTEMS GmbH
Ort: Lüneburg
Geschäftsführer in spe (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Mercuri Urval
Ort: Lüneburg
Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Straßen- und Brückenbau, Geodaten mehr Info
Anbieter: Hansestadt Lüneburg Büro der Oberbürgermeisterin
Ort: Lüneburg
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SaluVet GmbH
Ort: Lüneburg