Gehaltsvergleich

Arztfachhelfer/in in Münster, Westfalen

Den Beruf Arztfachhelfer/in erlangt man nach einer entsprechenden Weiterbildung, für die eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r, als Arzthelfer/in oder in einem pflegenden Beruf vorausgesetzt ist. Außer dem Ausbildungsnachweis ist für die Zulassung zur Weiterbildung zudem ein Nachweis über praktische Berufserfahrung erforderlich. Diese Weiterbildung dauert 2 Jahre und kann in der Regel nicht verkürzt werden. Der/die Arztfachhelfer/in arbeitet hauptsächlich in Arztpraxen oder Facharztpraxen, kann aber durchaus auch in Krankenhäusern, Fachkliniken oder Rehabilitationskliniken beschäftigt sein. Eine weitere Möglichkeit für den Beruf als Arztfachhelfer/in liegt in Gesundheitszentren oder in medizinischen Labors. Als Arztfachhelfer/in kann man auch im Sozialwesen in Pflegeheimen oder Altenheimen arbeiten, bei Forschungseinrichtungen der Pharmakonzerne oder auch in den öffentlichen Verwaltungen Aufgaben in den Gesundheitsämtern übernehmen. Das Potential an Beschäftigungsmöglichkeiten ist sehr umfangreich, so können Arztfachhelfer/innen zum Beispiel auch bei den Krankenversicherungen im Bereich der Sozialversicherer tätig sein. In ihrem Hauptbeschäftigungsfeld in den Arztpraxen oder Facharztpraxen übernehmen sie die Aufgabe, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Arztfachhelfer/in in Münster, Westfalen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Münster, Westfalen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 22 Gehaltsdaten für den Beruf Arztfachhelfer/in in Münster, Westfalen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 530,00 3.428,53 2.779,87
Netto 448,61 2.205,39 1.569,40
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Essen, Ruhr 71,5 1.053,00 4.528,89 2.173,74 32
Bochum 61 625,64 3.683,33 1.943,42 27
Dortmund 51,4 1.041,00 2.816,67 1.823,84 26
Dorsten 56,7 1.542,67 1.986,58 1.741,27 23
Gladbeck 63,2 1.068,33 1.841,67 1.610,36 23
Gütersloh 52 1.523,81 3.364,04 1.972,34 22
Nordhorn 64,1 1.029,17 2.400,00 1.484,49 18
Bottrop 70,4 1.100,00 4.000,00 2.471,00 17
Osnabrück 43,9 1.600,00 2.819,69 2.234,36 17
Wuppertal 83,9 500,00 2.403,86 1.507,10 16
[...]den behandelnden Arzt oder die behandelnde Ärztin zu unterstützen. Mitwirkung bei der Praxisorganisation und das Übernehmen verwaltender und organisatorischer Tätigkeiten fallen in den Zuständigkeitsbereich des/r Arztfachhelfer/in. Sie übernehmen die Personaleinteilung, das Erstellen von Urlaubsplänen, das Führen der Krankenakten, die Dokumentation der Untersuchungen und deren Ergebnisse und die korrekte Archivierung. Der/die Arztfachhelfer/innen sind für die Betreuung der Patienten vor Behandlungsmaßnahmen oder Eingriffen zuständig und unterstützen den Arzt oder die Ärztin bei der Anamnese und Diagnostik oder assistieren auch bei kleineren Eingriffen. Der/die Arztfachhelfer/in kontrolliert die Desinfizierungs- und Sterilisierungsmaßnahmen in den Praxis- und Behandlungsräumen und wirkt auch bei der Ausbildung der medizinischen Fachangestellten mit. Der/die Arztfachhelfer/in kann ebenso im Bereich Gesundheitserziehung und bei Präventivmaßnahen zur Vermeidung von Krankheiten tätig sein und die Patienten über eventuelle Gesundheitsgefahren unterrichten und aufzuklären. Die Hauptgebiete über die der/die Arztfachhelfer/in im Bereich Gesundheitserziehung informiert sind Sexualität, Hygiene, gesunde Ernährung und auch Suchtverhalten. [nach oben]

Infos über Münster, Westfalen

Die Stadt Münster, die auch Fahrradstadt genannt wird, weil die Fahrradwege in der Stadt gut ausgebaut sind und das Fahrrad im Straßenverkehr häufig zu finden ist, beherbergt zahlreiche Verwaltungseinrichtungen wie beispielsweise Gerichte. Auch unterschiedliche Bildungseinrichtungen finden sich in der Stadt. Einige Betriebe der Fahrzeug- und Chemieindustrie haben in Münster ihren Sitz. Ansonsten ist das wirtschaftliche Bild der Stadt aber eher vom Dienstleistungssektor und dort vor allem vom Finanzbereich geprägt. Auch zahlreiche Forschungsinstitute machen Münster zu einem Zentrum der Wissenschaft. Aufgrund der hohen Nutzung des Fahrrades für viele Strecken in der Stadt und der Fußgängerfreundlichkeit wird der Nahverkehrsdienst hauptsächlich durch Busse geleistet.

Stellenangebote in Münster, Westfalen

Pflegefachperson / Medizinische Fachangestellte für die urologische Ambulanz und den Funktionsbereich (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Ort: Mannheim
Teamleitung (m/w/d) Personalsachbearbeitung Region West in Niedersachsen mehr Info
Anbieter: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Ort: Hannover
Bauingenieur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: DSM Nutritional Products GmbH
Ort: Grenzach-Wyhlen
Senior Consultant Digital Payment - Loyalty (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
In-House Architekt (m/w/d) - Schwerpunkt Bauprojektmanagement mehr Info
Anbieter: KIRINUS Health GmbH
Ort: München