Gehaltsvergleich

Arztfachhelfer/in - Gesundheitserziehung in Bonn

Arztfachhelfer und Arztfachhelferinnen im Bereich der Gesundheitserziehung unterstützen den Arzt oder die Ärztin, indem sie diverse Aufgaben in der Praxis übernehmen. Sie klären Patienten in Schulungen über gesundheitsförderndes Verhalten auf und versuchen Menschen zu vermitteln, dass sie gesundheitsbewusst leben und die Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen müssen. Zu den wichtigsten Themen der Gesundheitserziehung gehören Ernährung, Hygienemaßnahmen, Sexualität und Suchtverhalten. Darüber hinaus beteiligen sie sich an der Praxisorganisation und erledigen Verwaltungs-, Büro- und Abrechnungsarbeiten. Sie sind naturgemäß im Gesundheitswesen beschäftigt und arbeiten hauptsächlich in Arzt- oder Facharztpraxen. Voraussetzung für diese Tätigkeit ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im pflegerischen oder medizinischen Bereich. Dazu gehören die Berufe medizinisch-technischer Assistent bzw. medizinisch-technische Assistentin, Arztfachhelfer oder Arztfachhelferin, Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerin oder der Vorläuferberuf der Krankenschwester bzw. des Krankenpflegers. Man braucht für die Tätigkeit fachliche Kenntnisse, ein freundliches Auftreten, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen. Darüber hinaus sind Flexibilität, Organisationstalent und Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit wichtig.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Arztfachhelfer/in - Gesundheitserziehung in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Arztfachhelfer/in - Gesundheitserziehung in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.610,56 2.992,00 2.250,07
Netto 1.136,94 1.991,95 1.535,17
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 24,6 550,00 2.708,33 1.827,33 27
Düsseldorf 58,7 920,83 2.964,00 1.861,74 18
Tönisvorst 79,3 739,38 1.026,12 865,71 12
Neuss 59,6 1.244,75 2.909,09 1.977,31 9
Mönchengladbach 69,9 455,00 1.841,67 1.303,06 8
Essen, Ruhr 80 920,83 2.816,67 2.180,36 8
Witten 79,6 2.021,50 2.383,33 2.157,19 8
Wuppertal 59,7 1.603,33 2.843,75 2.139,04 6
Duisburg 81,7 1.400,00 2.430,00 1.914,33 5
Lüdenscheid 64,9 1.245,83 2.514,29 1.787,69 5

Infos über Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.

Stellenangebote in Bonn

Pflegehelfer mit LG 1 & LG 2 (m/w/d) im ambulanten Bereich mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
freigestellte stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Prozess-Analystin/Prozess-Analyst (w/m/d) 961-2023 mehr Info
Anbieter: GKV-Spitzenverband
Ort: Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Energie-, Ressourcen- und Umweltmanagement (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ort: Bonn
Pädagogische Fachkräfte / Erzieher*innen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn