Gehaltsvergleich
Arzthelferin in Gießen, Lahn: Beruf und Chancen
Überblick und Aufgaben einer Arzthelferin
Der Beruf der Arzthelferin, auch bekannt als Medizinische Fachangestellte, ist für viele ein Traumberuf. Diese Fachkräfte unterstützen Ärzte und Ärztinnen bei ihrer Arbeit, indem sie qualifizierte nichtärztliche Tätigkeiten übernehmen und zur Organisation der Praxis beitragen. Sie betreuen Patienten vor, während und nach deren Behandlung und schulen sie im Bereich Gesundheitserziehung. Arzthelferinnen und Arzthelfer sind in verschiedenen Einrichtungen tätig, darunter Arztpraxen, Krankenhäuser, Rehabilitationszentren und öffentliche Verwaltung wie Gesundheitsämter.
Arbeitsmarkt und Entwicklung in Gießen
In der Stadt Gießen, Lahn, was übersetzt „Häuserhügel" bedeutet, sind Arzthelferinnen aufgrund der zahlreichen medizinischen Einrichtungen sehr gefragt. Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt, mit einer erhöhten Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen. Besonders viele Arbeitskräfte werden durch Allgemeinmediziner und Fachärzte eingestellt. Auch Krankenhäuser und Rehabilitationszentren sind bedeutende Arbeitgeber. Das Einkommenspotenzial in diesem Beruf liegt in Gießen im Durchschnitt bei 1.800 bis 1.900 Euro brutto monatlich, wobei Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld möglich sind.
Qualifikationen und Karrierechancen
Um als Arzthelferin tätig zu werden, ist eine Ausbildung an Bildungseinrichtungen der Ärztekammer oder an Berufsfachschulen erforderlich, die in der Regel drei Jahre dauert. Diese Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente und bereitet die Absolventen umfassend auf ihre Aufgaben vor. Neben der Patientenbetreuung gehören auch Büro- und Verwaltungsarbeiten zum Aufgabenbereich. Moderne Kommunikationsmittel und Assistenz bei chirurgischen Eingriffen sind ebenfalls Teil der täglichen Arbeit.
Regionale Perspektiven und Medienlandschaft
Auch Nachbarstädte wie Marburg und Wetzlar bieten interessante Möglichkeiten für Arzthelferinnen. Die örtlichen Medien, wie die „Gießener Allgemeine Zeitung“, der Radiosender „Radio Bob!“ und der regionale Fernsehsender „HR Fernsehen“, spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Jobangeboten und aktuellen Entwicklungen im Gesundheitssektor. Insgesamt bieten Gießen und seine Umgebung zahlreiche Chancen für den Beruf der Arzthelferin, mit guten Anbindungsmöglichkeiten und einer aktiven medizinischen Gemeinschaft.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Arzthelfer/in in Gießen, Lahn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Gießen, Lahn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 203 Gehaltsdaten für den Beruf Arzthelfer/in in Gießen, Lahn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 900,00 | 5.202,28 | 1.906,28 |
Netto | 632,14 | 2.726,56 | 1.237,81 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main | 52 | 866,67 | 4.758,48 | 2.007,29 | 797 |
Mainz am Rhein | 70,3 | 774,58 | 4.359,33 | 2.056,04 | 380 |
Wiesbaden | 62,5 | 616,00 | 4.008,33 | 1.989,04 | 335 |
Darmstadt | 79,3 | 700,00 | 3.200,00 | 2.082,20 | 269 |
Koblenz am Rhein | 78,8 | 839,58 | 4.231,58 | 1.839,44 | 260 |
Offenbach am Main | 54,4 | 837,42 | 4.181,82 | 1.935,96 | 166 |
Bad Homburg vor der Höhe | 40,9 | 670,00 | 4.160,00 | 2.120,25 | 124 |
Neuwied | 85,4 | 890,00 | 2.477,88 | 1.827,56 | 122 |
Rüsselsheim | 67,7 | 800,00 | 3.242,46 | 1.999,41 | 115 |
Siegen | 53,7 | 900,00 | 2.969,42 | 1.905,64 | 108 |
Stellenangebote in Gießen, Lahn