Gehaltsvergleich

Der Beruf der Arzthelfer/in in Hamburg

Vielseitige Aufgaben und Verantwortung in der Patientenbetreuung

Der Beruf der Arzthelfer/in, auch als Medizinische Fachangestellte bekannt, umfasst eine Vielzahl von Aufgaben in der medizinischen Versorgung und Organisation. Arzthelfer unterstützen Ärzte und Ärztinnen in ihrer Arbeit, indem sie qualifizierte nichtärztliche Tätigkeiten übernehmen. Zu ihren Kernaufgaben gehört die Betreuung von Patienten vor, während und nach den Behandlungen sowie die Beratung im Bereich der Gesundheitserziehung. Diese Tätigkeiten erfordern sowohl medizinisches Wissen als auch ausgeprägte soziale Fähigkeiten.

Arbeiten und Leben in Hamburg

Arzthelfer können in Arztpraxen unterschiedlicher Fachrichtungen tätig sein, aber auch in Krankenhäusern, medizinischen Laboren, Rehabilitations- und Gesundheitszentren sowie betriebsärztlichen Abteilungen von Unternehmen arbeiten. Weitere Einsatzgebiete umfassen Altenheime, universitäre Labore oder Forschungseinrichtungen von Pharmalabors und die öffentliche Verwaltung, beispielsweise in Gesundheitsämtern oder bei Sozialversicherungsträgern.

Entwicklung und Aufstiegschancen im Beruf

Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands, bietet eine Vielzahl an Freizeit- und Kulturangeboten, die die Work-Life-Balance von Arzthelfern positiv beeinflussen können. Die Stadt ist bekannt für ihre bedeutende Hafenanlage, die Speicherstadt sowie die Elbphilharmonie. Traditionelle Feste wie der Hamburger Dom oder der Hafengeburtstag bieten willkommene Abwechslung vom Berufsalltag. Der Name "Hamburg" bezieht sich auf die erste dauerhafte Siedlung aus dem 9. Jahrhundert, die "Hammaburg" genannt wurde.

Veränderungen und spezialisierte Fähigkeiten

Lokale Faktoren, die die Work-Life-Balance beeinflussen, umfassen die Verfügbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln und die Nähe zu Arbeitsstätten. Diese Aspekte tragen maßgeblich dazu bei, wie viel Zeit für Freizeit und Erholung verbleibt. Mit einem breiten Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln und einer hohen Lebensqualität, bietet Hamburg attraktive Rahmenbedingungen für Arzthelfer.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Arzthelfer/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2373 Gehaltsdaten für den Beruf Arzthelfer/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 693,33 4.000,00 2.017,87
Netto 549,65 2.706,58 1.356,14
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 709,47 6.500,00 1.965,47 806
Lübeck 58,1 650,00 4.600,98 1.911,03 487
Kiel 87,6 617,34 3.666,67 1.848,60 267
Bremerhaven 93,7 786,32 3.700,00 1.852,13 196
Neumünster, Holstein 57,5 600,00 3.000,00 1.702,51 148
Schwerin, Mecklenburg 94,1 1.111,11 2.400,00 1.684,17 135
Bad Segeberg 47,5 750,00 3.141,67 1.622,40 112
Pinneberg 17,3 682,50 3.445,45 1.991,06 84
Alfstedt bei Bremervörde 61,7 1.164,94 3.200,00 1.980,75 80
Bad Schwartau 61,6 962,00 2.600,00 1.932,39 76

Stellenangebote in Hamburg

Technischer Immobilienmanager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BRAWO RE Property Management Hamburg GmbH
Ort: Hamburg
Informatiker als Hosting Specialist / Systemadministrator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: CCV GmbH
Ort: Hamburg
Spezialist Insolvenz / Pfändung / Erbrecht (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sparkasse Harburg-Buxtehude
Ort: Hamburg
Bauleiter (m/w/d) TGA für Elektrotechnik mehr Info
Anbieter: BREMER Hamburg GmbH
Ort: Hamburg
Elektroniker:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GmbH & Co. KG - Region Nord
Ort: Hamburg