Gehaltsvergleich
Assistent/in - Gesundheits- und Sozialwesen in Bonn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Assistent/in - Gesundheits- und Sozialwesen in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Assistent/in - Gesundheits- und Sozialwesen in Bonn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.888,89 | 4.168,21 | 2.681,70 |
Netto | 1.306,13 | 2.815,95 | 1.770,29 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Dortmund | 90,9 | 1.244,00 | 2.500,00 | 1.967,18 | 30 |
Köln | 24,6 | 1.800,00 | 5.416,67 | 3.658,19 | 19 |
Mülheim an der Ruhr | 79,4 | 5.775,00 | 11.905,98 | 7.992,23 | 19 |
Aachen | 70,5 | 1.700,00 | 3.540,00 | 2.640,95 | 15 |
Essen, Ruhr | 80 | 1.523,81 | 4.200,00 | 2.514,20 | 10 |
Moers | 85,8 | 2.223,24 | 3.000,00 | 2.326,60 | 9 |
Duisburg | 81,7 | 1.386,67 | 3.684,21 | 2.100,35 | 7 |
Wuppertal | 59,7 | 600,00 | 1.430,00 | 1.017,84 | 7 |
Tönisvorst | 79,3 | 1.733,33 | 2.600,00 | 2.026,67 | 6 |
Düsseldorf | 58,7 | 2.200,00 | 3.400,00 | 2.825,86 | 5 |
[...]Eine der Hauptaufgaben im Beruf als Assistent/in - Gesundheits- und Sozialwesen ist sicherlich, die Unterstützung innerhalb der betriebswirtschaftlich orientierten Routinearbeiten für die jeweiligen Führungskräfte von Pflegestationen, Krankenstationen und für die Abteilungsleiter zu übernehmen. Oft werden dem/r Assistenten/in - Gesundheits- und Sozialwesen Analysetätigkeiten im Bereich Organisation und Wirtschaftlichkeit übertragen, oder auch Aufgaben innerhalb des Finanz- und Rechnungswesens. Der Einkauf, die Erfassung von Leistungen und Kosten sowie die Kosten- und Leistungsplanung sind ebenfalls Bestandteile des Berufs Assistent/in - Gesundheits- und Sozialwesen. Der/die Assistent/in - Gesundheits- und Sozialwesen kann in Krankenhäusern, in Arztpraxen, in Alten- oder Pflegheimen und weiteren sozialen Einrichtungen Anstellungen finden. Auch gesetzliche Sozialversicherungen, Krankenversicherungen sowie Gesundheitsämter stellen mögliche Arbeitgeber für den/die Assistenten/in - Gesundheits- und Sozialwesen dar. [nach oben]
Infos über Bonn
Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.Stellenangebote in Bonn
Architekt:in / Bauingenieur:in für Grundstücks- und Gebäudemanagement
mehr Info
Anbieter: Westdeutscher Rundfunk
Ort: Bonn
Teamleitung (w/m/d) für den Bereich »Projektleitungen Schwerpunkt Dienste-Konsolidierung und Infrastruktur«
mehr Info
Anbieter: Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Ort: Bonn
Junior Change Manager (w/m/d) Microsoft 365
mehr Info
Anbieter: Deutsche Welle
Ort: Bonn
Administrative Referentin oder Administrativer Referent (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Ort: Bonn
Altenpflegehelfer*in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn