Gehaltsvergleich
Assistent/in - Grafik-Design in Dortmund
Sie beziehen Ihr Gehalt als Assistent/in - Grafik-Design in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Assistent/in - Grafik-Design in Dortmund gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.679,17 | 3.791,67 | 3.013,02 |
Netto | 1.200,95 | 2.217,81 | 1.852,67 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Düsseldorf | 59,1 | 1.111,11 | 4.875,00 | 2.742,37 | 32 |
Köln | 74,3 | 1.267,50 | 3.250,00 | 2.381,70 | 24 |
Bielefeld | 93,3 | 1.500,00 | 2.508,77 | 2.043,22 | 13 |
Bochum | 17,8 | 2.000,00 | 2.511,00 | 2.257,96 | 10 |
Hückeswagen | 41,6 | 1.504,76 | 3.809,52 | 2.007,14 | 8 |
Solingen | 45,7 | 3.472,00 | 5.072,00 | 4.452,57 | 7 |
Essen, Ruhr | 32,2 | 401,00 | 4.127,50 | 2.151,91 | 7 |
Münster, Westfalen | 51,4 | 2.300,00 | 3.878,33 | 3.369,31 | 6 |
Melle, Wiehengeb | 97,3 | 2.058,33 | 2.275,00 | 2.177,50 | 5 |
Bonn | 90,9 | 920,83 | 4.710,14 | 2.275,36 | 5 |
[...]weil man seiner Kreativität seinen Lauf lassen kann, sondern auch deshalb, weil der Umgang mit verschiedenen Kunden immer wieder gern gewünscht wird. Es geht nicht nur darum, eine Hilfe beim Designen verschiedener Dinge zu sein. Wichtig ist auch, dass ein gewisses Organisationstalent vorhanden ist. Schließlich müssen auch sehr viele Dinge professionell geplant werden, beispielsweise Kundentermine. Auch die Neubeschaffung der Arbeitsmaterialien gehört zur Aufgabe eines/r Assistenten/in im Fachbereich Grafik Design. In den letzten Jahren findet diese Ausbildung einen sehr hohen Zuspruch. Zahlreiche potentielle Auszubildende entscheiden sich hierfür, weil sie sich den Beruf sehr gut für ihre weitere Zukunft vorstellen können. [nach oben]
Infos über Dortmund
Als Teil des Ruhrgebietes war die Wirtschaftsstruktur der Stadt Dortmund starken Veränderungen unterworfen. Die Industrie ist heute nur mehr in einigen Sparten wie dem Maschinen- und Anlagenbau stark vertreten. Der größte Arbeitgeber in der Stadt ist der Dienstleistungssektor. Auch viele Hochtechnologiebetriebe sind hier ansässig. Auch der IT- und Kommunikationssektor ist vertreten. Einige Finanz- und Versicherungsunternehmen unterhalten hier ebenfalls wichtige Vertretungen. Im Raum Dortmund laufen einige Autobahnstrecken zusammen, wodurch die Stadt gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden ist. Auch der Bahnhof bildet einen wichtigen Knotenpunkt. Dortmund besitzt einen eigenen Flughafen, von dem aus Destinationen im In- und Ausland angeflogen werden können.Stellenangebote in Dortmund
Projektkoordinator Umbauten (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KHS GmbH
Ort: Dortmund
Senior SAP CO/PS Inhouse Consultant (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Leopold Kostal GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
Konstrukteur Elektrotechnik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Klöpper-Therm GmbH
Ort: Dortmund
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die nephrologische Praxis
mehr Info
Anbieter: Nephrocare Dortmund GmbH
Ort: Dortmund
Projektleiter:in im schlüsselfertigen Hochbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Ed. Züblin AG, Direktion NRW
Ort: Dortmund