Gehaltsvergleich

Assistent/in - Technische Kommunikation u. Dokumentation in Aachen

Zu den Aufgaben eines Assistenten oder einer Assistentinnen für Technische Kommunikation und Dokumentation gehört das Formulieren von Beschreibungen für Unternehmensprodukte. Der Anwendungsbereich von Assistenten im Kommunikations- und Dokumentationsbereich ist vielfältig. Sie bearbeiten Texte für Haushaltsgeräte oder Handbücher zur Reparatur von Computern oder Gebrauchsanleitungen. Assistenten für Technische Kommunikation und Dokumentation arbeiten meist bei Industriebetrieben in Büros. Sie arbeiten mit Textverarbeitungs- und Datenbankprogrammen und Grafiksystemen. Neben dem Verfassen von Texten recherchieren, planen oder überarbeiten sie Texte. Die Texte müssen für die jeweilige Zielgruppe [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Assistent/in - Technische Kommunikation u. Dokumentation in Aachen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Aachen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 40 Gehaltsdaten für den Beruf Assistent/in - Technische Kommunikation u. Dokumentation in Aachen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.533,33 4.000,00 2.845,89
Netto 1.010,17 2.332,59 1.763,42
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 62,6 1.800,00 3.466,67 2.556,04 18
Bonn 70,5 2.166,67 3.843,33 3.181,49 10
Ratingen 79,3 2.400,00 4.666,67 3.432,38 7
Essen, Ruhr 99,5 1.714,29 6.565,81 3.784,71 6
Düsseldorf 68,5 2.394,74 2.600,00 2.524,98 6
Bergisch Gladbach 76,5 3.000,00 7.000,00 4.608,52 6
Meerbusch 69,9 2.631,58 3.473,68 3.263,16 5
Andernach 99,1 2.240,00 3.400,00 2.624,29 4
Wuppertal 94,1 4.778,38 5.574,77 5.043,84 3
Duisburg 87 4.000,00 4.000,00 4.000,00 1
[...]und Altersgruppe verfasst und verbessert werden. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, brauchen Assistenten für Technische Kommunikation und Dokumentation ein gutes Sprachgefühl und Fremdsprachenkenntnisse. Zur Ausübung des Berufes gehört ein sicherer Umgang mit Medien. Assistenten und Assistentinnen im Bereich Technische Kommunikation und Dokumentation bearbeiten ebenfalls die graphische Darstellung von Unternehmensprodukten. Dazu gehört beispielsweise das Auswählen von Tabellen oder Grafiken. Sorgfalt, Selbstständigkeit und Lernbereitschaft sind drei wichtige Faktoren im Arbeitsalltag eines Assistenten oder einer Assistentinnen für Technische Kommunikation und Dokumentation. [nach oben]

Infos über Aachen

Aachen ist ein überregional bedeutendes Industriezentrum. Aachen ist Zentrum der Fahrzeugindustrie, sowie der Elektronikindustrie. Namhafte Hersteller von Weltrang betreiben hier verschiedene Einrichtungen und Werke. Überdies hinaus verfügt Aachen über eine reichhaltige Lebensmittelindustrie, die vor allem durch Süßwarenfabrikanten geprägt ist. Doch auch der Tourismus ist in Aachen ein nicht unbedeutender Wirtschaftsfaktor. Die Aachener Altstadt und der Dom locken zahlreiche Besucher an. Aachen ist aber auch ein wichtiger Bildungsstandort mit Hochschulen und anderen Bildungsinstituten. Die Bahnhöfe in Aachen verbinden die Stadt international mit den Nachbarländern. In der Stadt selber werden Wege entweder mit dem Auto, dem Bus oder auch mit dem Fahrrad erledigt.

Stellenangebote in Aachen

Reinigungskraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Aachen
Hausmeister:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Aachen
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Aachen
Elektriker:innen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Aachen
Mitarbeiter (m/w/d) für Regalservice und Bestellaufnahme (im Außendienst) mehr Info
Anbieter: paper design gmbh
Ort: Aachen